Home Archiv: Meldungen & Fachbeiträge

Archiv: Meldungen & Fachbeiträge


Weitere 30 Leopard 1 für die Ukraine

Die Ukraine soll weitere 30 Kampfpanzer Leopard 1A5 erhalten. Nach Presseberichten – zuerst beim Handelsblatt – hat Rheinmetall 50 ausgemusterte Leopard 1A5 von dem belgischen Rüstungsunternehmen OIP Land Systems angekauft. Ein Rheinmetall-Sprecher hat den Ankauf der Kampfpanzer bestätigt, ohne die Anzahl und den Verkäufer zu nennen. Die Bundesregierung habe das Unternehmen beauftragt, 30 Leopard 1A5 […]

Mittler Report Verlag bekommt Redaktionellen Direktor

Mit klar formulierten Zielen für den Mittler Report Verlag tritt Burghard Lindhorst die neue Stelle des Redaktionellen Direktors an. Vier Vorhaben stehen dabei im Fokus, wie er im Gespräch mit unserem Verleger, Peter Tamm, betont. Herr Lindhorst übernimmt die Steuerung und Koordination aller Publikationen des Mittler Report Verlages, sowohl im Bereich Print als auch bei […]

Swarm Drone Challenge: Suche nach Drohnen- und Technologiebegeisterten

Das Rüstungsunternehmen MBDA Deutschland und der Startup Inkubator brigkAIR suchen nach Drohnen- und Technologiebegeisterten aus aller Welt, die im Rahmen eines Wettbewerbs an neuen Lösungen für Drohnenschwarmtechnologien arbeiten. Ziel sei es, die Teilnehmer dauerhaft für das Thema zu begeistern und Innovationen zu fördern, so die beiden Initiatoren. Der Wettbewerb solle über einen Zeitraum von neun […]



Elektronischer Lagetisch bei der Bundeswehr eingeführt

In der Bundeswehr wird seit Kurzem der Lagetisch RD55 von roda computer für die Lagedarstellung und -bearbeitung genutzt. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wurde an die Bundeswehr der Lagetisch mit integriertem Hochleistungsrechner der AMD Ryzen Pro 6000 Serie und der leistungsfähigen Grafikkarte Radeon 660M ausgeliefert. Nach Unternehmensangaben verfügt der Tisch über ein hochaufgelöstes 55-Zoll-Display mit […]

Großbritannien betont erneut die Bedeutung des Indo-Pazifiks

James Heappey, britischer Staatsminister im Verteidigungsministerium und zuständig für die Streitkräfte, hat im vergangenen Monat die indo-pazifische Region bereist und dabei mehrere Anrainerstaaten – nämlich zunächst Singapur, dann Fidschi, Australien, Malaysia und schließlich Südkorea – besucht, um dort die jeweiligen sicherheitspolitischen Beziehungen zu intensivieren. Dabei, so das „Ministry of Defence“, sollte die Verpflichtung Großbritanniens „für […]

Pistorius: Kern des Jobs ist Bereitschaft zur Landesverteidigung

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am Mittwoch mit deutlichen Worten betont, welche Bereitschaft Bewerberinnen und Bewerber bei der Bundeswehr mitbringen müssen. Im Rahmen eines Besuchs des Karriere Center der Bundeswehr in Stuttgart sagte er: „Kern eines Jobs bei der Bundeswehr ist die Bereitschaft zur Landes- und Bündnisverteidigung und zur Teilnahme an Auslandseinsätzen. Das heißt immer auch […]



Bundeswehr und Industrie bilden gemeinsam für Bodengebundene Luftverteidigung aus

Auf dem Truppenübungsplatz Todendorf hat die Luftwaffe gemeinsam mit Diehl Defence und der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GM.SH) eine Ausbildungseinrichtung für die Bodengebundene Luftverteidigung eröffnet. Die Übergabe an die Ausbildungsorganisation von Industrie und Streitkräften sei der symbolische Startschuss zur Aufnahme des Ausbildungsbetriebs, schreibt Diehl Defense. Noch in diesem Sommer sollen die ersten Ausbildungsdurchgänge beginnen. Die Vollauslastung […]

Keine Dockkapazitäten für Atom-Eisbrecher bei Russlands Nordflotte

Der russische Atom-Eisbrecher RFS Ural hat am 24. Juli 2023 seine Heimatbasis Murmansk verlassen, um nach St. Petersburg zu verlegen. Dort soll der neueste russische, nuklear angetriebene Eisbrecher den AIS-Daten (Automatic Identification Sytem) zu Folge am 1. August 2023 eintreffen. Dem Fachmedium Barents Observer zufolge wird das kapazitätsstarke, 173 Meter lange Schiff eine Werftphase bei […]

Gutachten „Bundeswehr besser ausrüsten“ vorgelegt

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat sich in einem Gutachten mit Aspekten des Rüstungsprozesses befasst und Empfehlungen zur Verbesserung gegeben. „Seit langem steht die militärische Beschaffung in dem Ruf, langsam und ineffektiv zu sein.“ Dieses Statement ist Ausgangspunkt für das Gutachten, in dem Rahmenbedingungen für den Rüstungsprozess untersucht werden. Im […]



tkMS und Mazagon Dock Shipbuilders unterzeichnen Vertrag zur Modernisierung des U-Bootes INS SHANKUSH

Bereits im Juni dieses Jahres unterzeichneten thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) und Mazagon Dock Shipbuilders Limited eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) zum Bau von Unterseebooten für und in Indien. Nun haben die Industriepartner vertraglich vereinbart, das indische U-Boot INS SHANKUSH zu überholen und zu modernisieren. Die INS SHANKUSH ist das zweite U-Boot aus einer Serie von […]

Weiter starkes Wachstum bei MTU Aero Engines

Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum hat der Umsatz von MTU Aero Engines im ersten Halbjahr 2023 um 25 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zugenommen. Das operative Ergebnis nahm sogar um 40 Prozent auf 405 Millionen Euro zu. Mit dem Hauptumsatzträger A320neo-Antrieb PW1100G-JM erzielte das zivile Triebwerksgeschäft den höchsten Umsatzzuwachs. Der Umsatz kletterte um 40 Prozent auf […]

USA schließen Verteidigungsabkommen mit Papua-Neuguinea

Während des ersten Besuches am 26. Juli 2023 eines US-Verteidigungsministers in Papua-Neuguinea schloss Lloyd J. Austin III ein sogenanntes ‚Shiprider‘-Abkommen mit dem Inselstaat ab. Mit diesem Abkommen wird es polizeilichen oder militärischen Interventionskräften Papua-Neuguineas ermöglicht, an Patrouillen an Bord von Einheiten der US-Küstenwache teilzunehmen. „Wir verschwenden keine Zeit. Ein Kutter der US-Küstenwache wird im August […]



Polen beschafft Frühwarnflugzeuge Saab 340 AEW Erieye

Das polnische Verteidigungsministerium hat den schwedischen Rüstungskonzern Saab mit der Lieferung von zwei Frühwarnflugzeugen Saab 340 AEW Erieye beauftragt. Wie Saab mitgeteilt hat, läuft der Vertrag von 2023 bis 2025 und ist mit 600 Millionen Schwedischen Kronen (52,1 Millionen Euro) dotiert. Nach Angaben von Saab bestehen die Frühwarnsysteme (Airborne Early Warning, AEW) aus den Flugzeugen […]

Erstmalige Teilnahme deutscher Kampfeinheiten an „Talisman Sabre“-Übung in Australien

Vom 22. Juli bis 4. August findet mit Schwerpunkt Australien die multinationale Großübung „Talisman Sabre 2023“ statt. Mehr als 30.000 Soldatinnen und Soldaten aus 13 Staaten werden direkt an dem Manöver teilnehmen: Sie kommen aus Australien, Fidschi, Frankreich, Großbritannien, Indonesien, Japan, Kanada, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Südkorea, Tonga, den USA und – erstmals – aus Deutschland. Darüber […]

Singapurs U-Boot „Impeccable“ in der Heimat

Nach Angaben des singapurischen Verteidigungsministeriums ist am Donnerstag, 20. Juli, das U-Boot der Marine Singapurs „Impeccable“ seinen Heimatstützpunkt Changi in Singapur angelaufen. Die Ankunft des ersten Bootes der in Kiel gebauten Invincible-Klasse wurde mit einer Zeremonie gebührend gewürdigt. Das Boot hatte Kiel an Bord des Transportschiffes „Rolldock Storm“ Anfang Juni verlassen. Das vom singapurischen Verteidigungsministerium […]



Krankentragen und Infusionsspritzenpumpen für die Notfallversorgung

Die Modernisierung des Materials für die Notfallversorgung, die der Sanitätsdienst der Bundeswehr durchführt, wird fortgesetzt. Das hat das Beschaffungsamt BAAINBw gestern mitgeteilt. Mit zwei kürzlich abgeschlossenen Beschaffungsverträgen werden bisher eingesetzte Krankentragen und Infusionsspritzenpumpen ersetzt und damit die Ausstattung auf den aktuellen medizinischen Stand gehoben. Die Finanzierung erfolge aus dem regulären Verteidigungshaushalt. Für das Projekt ungeschützte […]

Deutschland will bis zu 969 Luft-Luft-Lenkflugkörper kaufen

Die Bundesregierung plant den Kauf von bis zu 969 Luft-Luft-Lenkflugkörpern vom Typ AIM-120C-8 Advanced Medium-Range Air-to-Air Missiles (AMRAAM) sowie zusätzliche Ausrüstung und Ersatzteile. Der Gesamtwert des angefragten Pakets beläuft sich auf 2,9 Milliarden US-Dollar. Dies geht aus einer Mitteilung der US-Agentur für Verteidigungs- und Sicherheitskooperation DSCA (Defense and Security Cooperation Agency) hervor. Die Bundesregierung plant […]

Artilleriemunition für 1,3 Milliarden Euro unter Vertrag

Mit einem neuen Rahmenvertrag und der Erweiterung eines bestehenden im Gesamtwert von 1,3 Milliarden Euro hat die Bundeswehr bei Rheinmetall die Voraussetzung für die Beschaffung einer großen Anzahl an Artilleriemunition im Kaliber 155mm geschaffen. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wurde mit dem neuen Rahmenvertrag die Lieferung von Geschossen, Zündern und Treibladungsmodule unterschiedlicher Typen im Zeitraum […]



Geländegängiges Waldbrandlöschfahrzeug in Dienst gestellt

Auf dem Truppenübungsplatz Lehnin hat die Bundeswehr-Feuerwehr am 4. Juli das erste von 76 bestellten Waldbrandfeuerlöschfahrzeugen übernommen, wie das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen (BAIUD) auf Twitter mitgeteilt hat. Mit den neuen Waldbrandlöschfahrzeugen löst die Bundeswehr die vorhandenen Fahrzeuge auf Unimog-Basis ab, die ihr Lebensdauerende erreichen. Die Bundeswehr FuhrParkService (BwFPS) erwirbt die Fahrzeuge und […]

European Sky Shield Initiative – Österreich auch an Beschaffungen interessiert

Österreich steht offenbar kurz vor dem Beitritt zur European Sky Shield Initiative (ESSI), die von Deutschland initiiert wurde. Neben dem Austausch von Radardaten ihres Luftraumbeobachtungs- und Führungssystems „Goldhaube“ mit den Partnern, denken die Österreicher offenbar auch an handfeste Beschaffungen. So sagte der Kommandant der österreichischen Luftstreitkräfte, Brigadier General Gerfried Promberger, jüngst in einem Interview des […]

Großbritannien und die Niederlande wollen gemeinsame amphibische Fähigkeiten ausbauen

Am 30. Juni haben die niederländische Verteidigungsministerin Kajsa Ollongren und der britische Staatsminister für Rüstungsbeschaffung James Cartlidge im Marinestützpunkt Den Helder etwa 80 Kilometer nördlich von Amsterdam ein Memorandum of Understanding (MoU) über neue Mehrzweck-Unterstützungsschiffe unterzeichnet. Beide Länder wollen in den nächsten zehn Jahren eine Reihe von Schiffen durch einen neuen Typ ersetzen. Admiral Sir […]




Suchmaske / Filter

Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum: