Home Archiv: Meldungen & Fachbeiträge

Archiv: Meldungen & Fachbeiträge


Versorgung im Himmel – die multinationale MRTT-Flotte der NATO 

Die Multinational Multirole Tanker Transport Unit (MMU) ist eine Schlüsselkomponente der NATO-Fähigkeiten in den Bereichen Luftbetankung (AAR), strategische medizinische Evakuierung (Strat MedEvac) und Lufttransport. Jetzt, 11 Jahre nach der ersten Vereinbarung des Konzepts, beginnt die MMU, ihre Mitglieder mit wichtigen Lufttransportfähigkeiten zu unterstützen. Heute, am 23. März 2023, erlangt diese Multinationale Mehrzweck-Tankertransporteinheit der NATO offiziell […]

Krieg in der Ukraine – Aus den Erfahrungen des Kriegsgeschehens lernen – Auswertung in der Streitkräftebasis

Der seit Februar 2022 andauernde Krieg in der Ukraine hat Deutschland vor neue Herausforderungen gestellt und in den letzten Monaten große Anstrengungen der Bundeswehr insgesamt und der Streitkräftebasis im Speziellen notwendig gemacht. Die sich aus der Lageentwicklung in der Ukraine deutlich abzeichnenden Problemfelder und die von Deutschland und anderen NATO-Staaten mittlerweile gewonnenen Erkenntnisse zeigen die […]

Kampfpanzer Leopard 2 für die Ukraine – Westliche Panzer für den Einsatz gegen den russischen Aggressor

Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 25. Januar 2023 dem Export von Kampfpanzern Leopard 2 an die Ukraine zugestimmt und damit den Weg freigemacht, dass Deutschland und zahlreiche andere NATO-Staaten moderne Gefechtsfahrzeuge aus deutscher Produktion an das überfallene Land abgeben dürfen. Anmerkung der Redaktion: Redaktionsschluss für den nachfolgenden Artikel war der 15. Februar 2023. Der Beitrag […]



Lehren aus dem Ukraine-Konflikt – UAV-Einsätze, Optionen und Trends

Was sich seit Februar 2022 in der Ukraine ereignet hat, zeigt erneut, wie bedeutend die Rolle von unbemannten Luftfahrzeugen, also vor allem Drohnen, in den Kriegen der Neuzeit geworden ist. Was wir dort seit einem Jahr erleben, ist die jüngste, aber intensivste, blutigste und zerstörerischste Phase eines Konflikts, der bis ins Jahr 2014 zurückreicht. Damals, […]

MSC 2023 – Der Ertrag der Gespräche am Rand wird oft erst viel später erkennbar

Es ist sicherlich ein ehrgeiziges Unterfangen, in Zeiten, da ein brutaler Krieg in Europa die meisten Themen der internationalen Sicherheitspolitik völlig überlagert, eine Konferenz zu organisieren, die – zumindest in ihrem öffentlichen Teil – auch den Blick auf andere Themen richten will. Der Münchner Sicherheitskonferenz 2023 konnte dies nun in sehr überschaubarem Maß gelingen. Das […]

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Eine erste Bilanz aus militärischer Sicht

Am 24. Februar 2022 griff Russland völkerrechtswidrig die Ukraine zwischen Kiew und Cherson an. Ziel der sogenannten „militärischen Spezialoperation“ war es, die Regierung Selenskyj zu stürzen und die ukrainischen Streitkräfte zu zerschlagen. In den Moskauer Narrativen hieß das „entnazifizieren und demilitarisieren.“ Die militärische Spezialoperation sollte nur sehr kurz dauern. Dokumente der russischen Schwarzmeerflotte weisen auf […]



Zeitenwende – Ein Jahr Krieg in der Ukraine

„Ruht Euch aus, Freunde, morgen sind wir unserem Sieg schon einen Tag näher.“ Mit diesem Satz endet fast jeder zweite Facebook-Eintrag des ukrainischen Schriftstellers Serhij Zhadan, der 2022 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten hat. Zhadan schreibt seit Kriegsbeginn ein Tagebuch. Die ersten drei Monate sind in Buchform unter dem Titel „Himmel über Charkiv“ erschienen. […]

Der Ukrainekrieg: Militärische Dimensionen und strategische Perspektiven für Friedensverhandlungen sowie eine nachhaltige Sicherheitsordnung

Nach einem Jahr Ukrainekrieg sind die Ergebnisse für Russland und den Kreml mehr als nur ernüchternd und enttäuschend. Der strategische Vormarsch nach Kiew blieb schnell stecken. Dabei hatten die russischen Geheimdienste die Lage so schön gezeichnet. Aber die russischen Streitkräfte wurden nicht wie geplant bei ihrem Vormarsch von der Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung begeistert empfangen […]

NATO-Generalsekretär Stoltenberg: Das größte Risiko ist ein Sieg Putins

Die diesjährige Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) steht im Zeichen des Ukrainekrieges. Das revisionistische, neoimperialistische Russland hat mit seinem brutalen Angriffskrieg in der Ukraine die europäische Sicherheitsordnung zertrümmert. Die NATO reagierte zum einen mit Geschlossenheit und Solidarität in der Unterstützung für die Ukraine und zum anderen mit einer strategischen Neuausrichtung des Verteidigungsbündnisses. Wie es um die Erweiterung […]



Blick nach Amerika

Task Force 59 voll einsatzfähig: Vice Admiral Bradley Cooper, Befehlshaber der 5. US-Flotte, gab am 10. Januar offiziell bekannt, dass U.S. Navy‘s Task Force 59 (TF 59) voll einsatzfähig ist. Die Einsatzgruppe wurde im September 2021 aufgestellt, um die operative Integration von unbemannten Einsatzsystemen und bemannten Kriegsschiffen zu erproben. Tätig ist TF 59 im Persischen […]

Erwartungen nicht erfüllt – Der NH 90 hat einen schweren Stand

Am 2. November 2006 wurde der erste NATO Helicopter 90 (NH90) als taktischer Transporthubschrauber (TTH) an das Deutsche Heer ausgeliefert, am 20. Oktober 2021 die letzte Maschine. Die Bundeswehr erhielt seinerzeit die weltweit erste Serienmaschine des NH 90 überhaupt. Aber der Hubschrauber erfüllte die in ihn gesetzten Erwartungen nicht. Das Deutsche Heer hat damit insgesamt […]

Das westafrikanische ECOWAS Physical Security and Stockpile Management Regionalprojekt

In vielen Staaten der Welt gibt es große und vielfach unkontrollierte Bestände an Kleinwaffen und konventioneller Munition. Durch ihre illegale Verbreitung stellen sie eine unmittelbare Bedrohung für Frieden, Sicherheit und Stabilität dar. Sie tragen maßgeblich zur gewaltsamen Eskalation von Konflikten bei und bilden gemeinsam mit staatlicher Fragilität einen Nährboden für organisierte Kriminalität und Terrorismus. Die […]



Gemeinsame Marineübungen – China, Russland und Südafrikas üben gemeinsam im Februar 2023 vor der Ostküste Südafrikas

China, Russland und Südafrika wollen eine gemeinsame Marine-Übung vor der Ostküste Südafrikas abhalten. Unter dem Übungsnamen Mosi (Rauch) treffen zwei Einheiten der russischen Marine und drei Schiffe der Seestreitkräfte Chinas auf eine Einheit der südafrikanischen Marine. Die Anzahl der Schiffe kann sich noch ändern. Die Namen der teilnehmenden Schiffe wurden bisher nicht bekannt gegeben. Das […]

Aspekte zum russischen Kampfpanzer T-14 Armata

Bei der alljährlichen Parade am 9. Mai 2015 aus Anlass der Beendigung des Zweiten Weltkrieges hat Russland u. a. den neuen Kampfpanzer (KPz) T-14 Armata der Öffentlichkeit präsentiert. Hierfür wurden im Zeitraum 2010 bis 2015 ca. zwanzig Prototypen gebaut. Auf der Ehrentribüne saßen damals einige ausländische Regierungschefs, da Russland hoffte, mit dem T-14 auch wichtige […]

Gast-Kommentar – Nationale Sicherheitsstrategie: Vieles ist ungeklärt und umstritten

Wenn es eines Beleges bedurfte, dass Deutschland eine Nationale Sicherheitsstrategie braucht, dann hat der russische Angriff auf die Ukraine ihn geliefert. Wenn es eines Beweises bedurfte, dass es der Ampelregierung nicht gelingt, das strategische Interesse Deutschlands kohärent in einem 60-Seiten-Dokument zusammenzufassen, dann ist er fast erbracht. Sicher, am Ende wird ein Koalitions-Formelkompromisspapier stehen, aber ob […]



Blick nach Amerika: B-21-Bomber vorgestellt

B-21-Bomber vorgestellt: Am Abend des 2. Dezember wurde der neue US-Fernbomber B-21 Raider erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Vor 600 geladenen Gästen – überwiegend aus Politik, Militär, Wirtschaft und der Fachpresse – wurde das erste fertiggestellte Versuchsflugzeug auf dem Northrop Grumman-Firmengelände in Palmdale, Kalifornien, aus dem Hangar gerollt. Allerdings sorgten die Firma und die U.S. Air […]

Fraunhofer – Programmierbare biologische Roboter

Die Nutzung gentechnischer Verfahren zur Erzeugung von gezielt veränderten Produktionsstämmen (Bakterien usw.) z. B. zur Herstellung von Arzneimitteln ist heute Stand der Technik. Jüngste Erfolgsmeldungen zur Realisierung sogenannter Xenobots haben nun auch dem lang-gehegten wissenschaftlichen Traum von der Entwicklung „lebender“ Roboter, also von künstlich erzeugten Organismen mit mechanischer Aktorik-Funktionalität, neue Nahrung gegeben. Die dafür benötigte […]

Produziert deutsche Airbus-Tochter in Zukunft Schlüsselkomponenten für die F-35?

Bislang schien es, als ob die deutsche Industrie an der Fertigung und der späteren Instandhaltung der für die Bundeswehr bestimmten F-35-Kampfflugzeuge nicht oder nur in geringem Maß beteiligt würde. So hatten noch im vergangenen Jahr deutsche Unternehmen der Luftfahrtbranche zusammen mit dem Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) an die Politik und das Verteidigungsministerium […]



Die EU–Verteidigungspolitik Kleinstaaterei oder sicherheitspolitische Rolle?

„Ein Haufen Hühner sieht aus wie eine Kampfgemeinschaft verglichen mit der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union“, sagte Jean-Claude Juncker, ehemaliger Präsident der EU-Kommission, als er im Jahr 2015 wieder einmal für die Idee einer europäischen Armee warb. Seit 2015 hat sich zwar einiges im Bereich der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen […]

Die deutsche Speerspitze ist scharf

Die NATO ist seit ihrer Gründung die wichtigste Säule und der Anker für die transatlantische Sicherheit. Das Bündnis, im Kalten Krieg geschmiedet, ist weit mehr als nur eine „Brücke“ zwischen Nordamerika und Europa. Die NATO, und das ist seit dem 24. Februar 2022 noch deutlicher geworden, ist Garantie und Lebensversicherung für die Menschen in ihren […]

NATO und EU definieren Aufgabenteilung und wollen Ukraine weiter unterstützen

Am Dienstag kam es zur dritten gemeinsamen Erklärung zwischen EU und NATO, mit der die Gebiete vorrangiger Zusammenarbeit zwischen beiden Organisationen beschrieben werden. Dazu hatten sich von der EU die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Ratspräsident Charles Michel eigens im NATO-Hauptquartier im nördlichen Brüsseler Stadtteil Evere eingefunden. Die im Anschluss an die Unterschrift […]




Suchmaske / Filter

Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum: