Die Zukunft von Polens K2/K2PL Panzerprogramm
Robert Czulda
Die Bestellung von fast 1.000 südkoreanischen K2-Panzern ist der wohl weltgrößte Auftrag dieser Art. Polen will damit nicht nur seine Panzereinheiten stärken, sondern auch seine Verteidigungsindustrie.
Mitte Juni 2023 erhielt Polen das letzte Los von sechs Kampfpanzern des Typs K2 Black Panther, die im Jahr 2023 ausgeliefert werden sollten und der 20. mechanisierten Brigade der 16. mechanisierten Division zugeteilt werden. Polen verfügt nun über 28 K2, die Teil eines Gesamtbestellumfangs von 180 Panzern sind. Die Lieferungen sind für die Jahre 2022-2025 geplant, und der Vertragswert beläuft sich einschließlich der Ausbildungs- und Logistikpakete auf 3 Mrd. EUR. Der Gesamtrahmenvertrag umfasst die Beschaffung von insgesamt 1.000 Kampfpanzern. Während das erste Los (180 Panzer) aus Südkorea kommen soll, werden die nachfolgenden Fahrzeuge in Koproduktion hergestellt, wobei das letzte Los vollständig in Polen gefertigt werden soll.
Der Kauf der K2 ist nur ein Teil eines ehrgeizigen Projekts zur Modernisierung der polnischen Streitkräfte, einschließlich ihrer gepanzerten Einheiten, für die insgesamt 1.366

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.