Schlagwort: Luftwaffe
A400M-Laderaumsimulatoren für Heer und Luftwaffe
Die Simulationslandschaft rund um das Transportflugzeug A400M wächst weiter. Zu den Simulatoren für das...
ABC-Abwehr in der Luftwaffe – Rückkehr zum...
Nach Annexion der Krim im Februar 2014 begannen die NATO und die Bundeswehr, sich...
“Wir sind existentiell vom Weltraum abhängig”
Interview mit Generalleutnant Kai Rohrschneider, Abteilungsleiter Führung Streitkräfte im Bundesministerium der Verteidigung ES&T: Herr Rohrschneider,...
Nukleare Teilhabe ist Teil einer glaubhaften Abschreckung
Interview mit Generalleutnant Ingo Gerhartz, dem Inspekteur der Luftwaffe ES&T: Herr General Gerhartz, zu Beginn...
Ablösung des Eurofighters durch den Eurofighter
Durch den Ersatz der Tranche 1 mit Eurofightern der Tranche 4 gewinnt die Luftwaffe...
Quadriga kann unter Vertrag
Als letzte parlamentarische Instanz hat der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages der 25-Mio-Euro-Vorlage für die...
Projekt Quadriga nimmt vorletzte Hürde
Der Verteidigungsausschuss hat gestern die 25-Mio-Euro-Vorlage zur Beschaffung von 38 Kampfflugzeugen Eurofighter passieren lassen....
Digitalisierung der Einsatzliegenschaften der Luftwaffe
Der Umgang mit und der Einsatz von technisch und organisatorisch komplexen Systemen gehört seit...
20 Jahre SKB: Die Geschichte der Streitkräftebasis
Die Streitkräftebasis wurde im Oktober 2000 als eigenständiger militärischer Organisationsbereich aufgestellt. Ihre Aufgabe: Bündelung...
Kommt das NATO Space Centre nach Deutschland?
Deutschland bewirbt sich um den Sitz des Space Centre of Excellence, das die NATO...