„Air Defender 2023“ – Husumer Spezialpioniere halten Flugzeuge in der Luft und stellen die Unterbringung sicher
Marco Schönfeld
Vom 12. bis 23. Juni 2023 fand die größte Luftoperationsübung seit Bestehen der NATO in und über Deutschland statt. Bei der Übung „Air Defender 23“ trainierten bis zu 10.000 Übungsteilnehmer aus 25 Nationen mit etwa 250 Flugzeugen unter dem gemeinsamen Ziel, eine glaubhafte Verteidigungsfähigkeit zu demonstrieren.
Am Luftwaffenstandort Wunstorf sorgten dabei die Pipelinepioniere aus Husum dafür, dass die Flugzeuge überhaupt in die Luft kamen. Anfang Januar dieses Jahres begann der Bau des bis dato größten mobilen Kraftstofflagers innerhalb Deutschlands. Insgesamt 2,4 Millionen Liter Kerosin fasste dieses Feldtanklager und war damit größer als das stationäre Tanklager am Flugplatz Wunstorf. Die Kapazitätserweiterung war notwendig, um zu jeder Zeit genügend Kraftstoff für die Übung zur Verfügung stellen zu können.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.