Schlagwort: DLR
Weltraumüberwachung: Ein ressortgemeinsamer Beitrag zur verantwortungsvollen Nutzung...
Satelliten sind heutzutage immer größeren Gefahren ausgesetzt. Insbesondere die Kollisionsgefahr mit Weltraumschrott oder anderen...
Augmented Reality für Schiffsdecklandungen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht gemeinsam mit dem Flugdienst der...
Weltraumradar GESTRA nimmt Testbetrieb auf
Nach der offiziellen Einweihung am 13. Oktober 2020 hat das im Auftrag des Deutschen...
Sicherheitsforschung im Verbund
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gründet Anfang 2021 das Institut für...
Sensorsystem für autonomen Flug erfolgreich getestet
Unter anderem mit dem Forschungsvorhaben „Programm Sense-and-Avoid – national“ (ProSA-n) schafft das BAAINBw Voraussetzungen...
Flugversuche für „Sense & Avoid“
Diehl und HENSOLDT haben bei Flugversuchen im Juli und August 2019 zusammen mit dem...
Kollisionswarnradar für Drohnen erfolgreich getestet
HENSOLDT hat ein Demonstrator-System eines sogenannten „Detect-and-Avoid“-Radars entwickelt, das die neueste Radartechnologie nutzt, um...
Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen
Das Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) hat am 29. Oktober 2018 in Bremerhaven...