Gast-Kommentar – Deutscher Marineschiffbau benötigt geordnete Konsolidierung
Ingo Gädechens
Die Schiffbauindustrie hat in Deutschland eine lange und stolze Tradition. Unsere Werften sind aber seit Jahrzehnten krisengebeutelt und stehen vor enormen Herausforderungen.
Im globalen Markt im Segment Schiffbau finden wir schon lange kein level playing field mehr vor. Allen voran setzt China seine rigorose Strategie zur Marktbeherrschung durch massive Subventionen erfolgreich um. Auch die anderen globalen Player – zum Beispiel Südkorea und Japan – gestalten günstigere Bedingungen für die Werftenlandschaft vor Ort und schaffen eine weltweite Unwucht.
Hinzu kommen am Standort Deutschland Anforderungen an Umweltverträglichkeit, höhere Lohnniveaus, Sicherheitsvorgaben, um nur einige Faktoren zu nennen. Darüber hinaus

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.