MGCS: Es kriselt beim deutsch-französischen Panzerbau
Lars Hoffmann
Bei der Entwicklung des deutsch-französischen Main Ground Combat System (MGCS), das die Kampfpanzer Leopard 2 und Leclerc ersetzen soll, scheint sich die Stimmung weiter zu verschlechtern. So stellen deutsche Industrie- und Regierungskreise den Erfolg des Vorhabens mittlerweile in Frage, wie das Handelsblatt kürzlich berichtet hat.
Hintergrund sind die dauernden Querelen der beiden Partner-Nationen über die Entwicklungspakete, das industrielle Setup und die Leitung. Während Frankreich beim Luftwaffenprojekt Future Combat Air System (FCAS) die Führung innehat, liegt diese für das MGCS bei Deutschland.
Massive Kritik aus dem Bundestag

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.