„Wir brauchen einen europäischen Verantwortlichen für Verteidigung“
Interview mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages
Interview mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages
ES&T: Der Ausgang des Krieges in der Ukraine ist weiter ungewiss. Leistet Deutschland genug bei der Unterstützung des Landes?
Strack-Zimmermann: Wir leisten inzwischen sehr viel. Wenn ich das allein im internationalen Vergleich mit der Zeit noch von vor einem Jahr vergleiche, ist das bemerkenswert. Das sollte auch in Zukunft so bleiben. Die Anzahl der Waffensysteme, die wir bisher an die Ukraine geliefert haben, sollte stetig erhöht werden. Munition ist dabei von besonderer Bedeutung.
ES&T: Die NATO-Partner erwarten von Deutschland einen größeren Beitrag zur kollektiven Verteidigung. Ist die Bundeswehr tatsächlich auf dem Weg, die größte konventionelle Armee in Europa zu werden, wie der Kanzler das postuliert hat?

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.