Transatlantik bis Indopazifik – Internationale Kooperation beim Aufbau eines Weltraumkommandos
Oberleutnant Adriano Hubert
Die Bundeswehr kann für Weltraumsicherheit nicht allein sorgen, die ressortübergreifende wie multinationale zivil-militärische Zusammenarbeit ist der Schlüssel für die freie Nutzung von weltraumgestützten Diensten.
Die militärische Einsatz- und Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland ist vom ungehinderten Zugang zum Weltraum und der freien Nutzung ihrer weltraumgestützten Dienste abhängig. Diese Abhängigkeit, die mit voranschreitender Digitalisierung, Vernetzung und Automatisierung noch weiterwachsen wird, erhöht zugleich die eigene Verwundbarkeit. Deshalb müssen die notwendigen Komponenten wie zum Beispiel Satelliten, Bodenstationen und Starteinrichtungen als kritische Infrastrukturen resilient gegenüber Angriffen gestaltet werden.
Die Absicherung weltraumbasierter Infrastruktur ist eine Aufgabe, die keine Nation allein bewältigen kann. Eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.