Schlagwort: Kommentar
Kommentar: 30 Jahre Einheit – Verpflichtung gegen...
Landläufig heißt es, eine Generation im gesellschaftlichen Sinn dauert rund 30 Jahre. Die Vereinigung der...
Kommentar – Wir schicken dort Menschen hin
Die Ereignisse in Mali Mitte August haben uns vor Augen geführt, wie undurchsichtig die...
Kommentar: Dienstpflicht light?
Immer wieder taucht in der sicherheitspolitischen Diskussion in Deutschland die Wehrpflicht auf: Brauchen wir...
Kommentar: Hart, aber nötig
Es ist hart, aber auch nötig! Die Eingriffe, die Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer beim Kommando...
Kommentar – Wir brauchen Haltung und Weitsicht
Wir leben nun schon einige Zeit unter den Bedingungen einer Pandemie. Wenn man sich...
Kommentar – Krisenunterstützende Angriffe gilt es abzuwehren
Es war ein Thema für sicherheitspolitische Sonntagsreden. Jeder dachte, eine Epidemie würde uns ja...
Kommentar – Rechtsextreme sind nicht „verwirrt“
„Der Rechtextremismus ist derzeit die höchste Sicherheitsbedrohung für die Bundes- republik,“ meinte Innenminister Horst Seehofer...
Kommentar – AKKs Rücktritt von der CDU...
Dass die Eigenwilligkeit der thüringischen CDU nun das Ende der Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer einleutet,...
Kommentar – Schnell ein Konzept vorlegen
Haben wir nicht immer wieder vom „vernetzten Ansatz“ gehört? Hat Deutschland nicht seit 2014...
Kommentar – Keine guten Aussichten
Es ist wenig erbaulich, wenn man in diesem Jahr einen sicherheitspolitischen Ausblick in das...