Schlagwort: GPS
Bundeswehr verstärkt Feldlagerschutz im Einsatz
Die Bundeswehr erhält bis 2024 fünf Warn- und Alarmierungssysteme zum Feldlagerschutz. Das Bundesamt für...
Endphasengelenkte Mörsermunition Iron Sting
Israel hat die Serienproduktion der mit Laser und GPS in der Endphase gesteuerten Mörsermunition...
Zwölf neue Satelliten für Galileo
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat zwölf Satelliten der zweiten Generation für das europäische Navigationssystem...
Robuste Navigationssysteme für NATO-Länder
Für die sieben Länder der GPS-Support-Partnerschaft der NATO hat die Support and Procurement Agency...
Bedeutung des Weltraumes nimmt zu
Deutschland bekommt - wahrscheinlich als erster ausländischer Militärkunde - störsichere GPS-Empfänger aus den USA....
Funkgerät MXP600 als Kommunikationsknoten
Ein zentrales Gerät für die Kommunikation bei Einsätzen jeglicher Art wird in den nächsten...
Britische Nanodrohne in der Entwicklung
Das britische Verteidigungsministerium will die nationalen Fähigkeiten auf dem Feld militärischer Nanodrohnen stärken. Solche...
Beurteilung der Qualität von Navigationssignalen
Die NATO-Agentur für Kommunikation und Information (NCI Agency) hat ein softwaregestütztes Werkzeug entwickelt das...
ERGR II – Bundeswehr erhält leistungsstärkere Navigationssysteme
Die Bundeswehr hat im Januar 2020 unter der Bezeichnung „Explosion Resistant GPS Receiver“ (ERGR)...