Home Archiv: Meldungen & Fachbeiträge

Archiv: Meldungen & Fachbeiträge


Der Balkan im Mai 1995 – Monat der Hoffnung, Katastrophen und Entscheidungen

Seit dem 1993 geschlossenen Abkommen zwischen den Vereinten Nationen und der NATO über die Bereitstellung von Kampfflugzeugen zur Durchsetzung des UN-Mandats kam es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen New York und Brüssel darüber, wann und auf welche Weise Luftangriffe eingesetzt werden sollten. Am 1. Mai 1995 überschritten Einheiten der kroatischen Streitkräfte die Kontaktlinie zum seit […]

Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz – Würdevoller Abschied eines Kanzlers

Mit einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Bundeswehr am Montagabend Bundeskanzler Olaf Scholz verabschiedet. Das militärische Zeremoniell, die höchste Form der Anerkennung durch die deutschen Streitkräfte, fand vor dem Bendlerblock in Berlin statt – dem Sitz des Verteidigungsministeriums. Zu Ehren von Scholz, der seit dem 8. Dezember 2021 das Amt des Bundeskanzlers bekleidete und seit […]

Gastkommentar – Klarheit, bitte

Drei Jahre nach der russischen Invasion in der Ukraine fällt es immer noch schwer, eine glaubwürdige und vor allem kohärente Kommunikationsstrategie der Bundesregierung angesichts der Bedrohung zu erkennen. Glaubwürdig wäre: Die Ressorts erkennen an, dass unsere Gesellschaft hybrid angegriffen wird, und dass die realistische Gefahr einer Ausweitung des russischen Angriffskriegs auf NATO-Gebiet besteht. Kohärent wäre: […]



Wie China Drohnenschwärme für die Zukunft rüstet

Die chinesische Volksbefreiungsarmee (PLA) arbeitet intensiv an der Entwicklung und Integration von Drohnenschwärmen und dem sogenannten Manned-Unmanned Teaming (MUM-T), der koordinierten Zusammenarbeit bemannter und unbemannter Systeme. Ein im April veröffentlichter Bericht des China Aerospace Studies Institute (CASI), dem primären Forschungszentrum der amerikanischen Luftwaffe für chinesische Luft- und Raumfahrtentwicklungen, analysiert den aktuellen Stand und die strategischen […]

45 Jahre Operation Nimrod – SAS befreit Geiseln in London

Sie gehört bis heute zu den berühmtesten Anti-Terroreinsätzen weltweit: Die Operation Nimrod, die das britische 22nd Special Air Service (SAS) Regiment am 5. Mai 1980 – gestern vor 45 Jahren – in London durchführte. Mit dem Einsatz beendeten die Spezialkräfte eine tagelange Geiselnahme in der iranischen Botschaft London. Die Operation Nimrod dauerte rund 17 Minuten. […]

DEFEA 2025: Rheinmetall stellt Waffensysteme, Ausrüstung und Munition aus

Bei der griechischen Verteidigungsmesse DEFEA vom 6. bis 8. Mai in Athen stellt der Technologiekonzern Rheinmetall eine Auswahl seiner Produkte aus, vorwiegend ausgerichtet auf den Markt in Griechenland und den Nachbarstaaten. Schützenpanzer Lynx KF 41 Bei Großgerät stehen der Schützenpanzer Lynx KF41 und das Flugabwehrsystem Skyranger im Mittelpunkt. Der ausgestellte Lynx ist mit der Schnellfeuerkanone […]



Inertial Labs stellt neues taktisches MEMS-Inertialsystem für präzise Navigation vor

Inertial Labs, ein Unternehmen von VIAVI Solutions Inc., hat mit der IMU-H100 eine neue inertiale Messeinheit (IMU) vorgestellt, die durch ihre taktische Präzision neue Maßstäbe in der Navigation setzt. Die auf MEMS-Technologie (Micro-Electro-Mechanical Systems) basierende Einheit wurde für den Einsatz in unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), Kurzstreckenraketen, Präzisionslenkwaffen sowie für zahlreiche zivile Anwendungen entwickelt. IMU-H100 verfügt über […]

NATO-Mission „Baltic Sentry“ Beschädigte Kabel – in der Ostsee zeichnet sich ein Muster ab

Am 26. Januar 2025 wurde bekannt, dass ein Seekabel zwischen Ventspils in Lettland und der schwedischen Insel Gotland in der Ostsee beschädigt worden war. Lettland erklärte, der Vorfall sei auf äußere Einflüsse zurückzuführen, und Schweden beschlagnahmte nach der Untersuchung des Vorfalls ein Schiff. Auf multinationaler Ebene entsandte die NATO Schiffe in die Region. Sabotage oder […]

Die neuen ungeschützten Transportfahrzeuge von Nahem besehen

Sven Eckelkamp: WalkAround Series UTF 5 to. & UTF 15 to., 2025, Dio-Factory, Bad Laer, 82 Seiten, 291 Bilder, 2 Tabellen, 17,95 €. Thema der mittlerweile im vierten Band jährlich erscheinenden WalkAround Series der Dio-Factory sind die Ungeschützten Transportfahrzeuge der Bundeswehr, von denen seit 2017 unter der Kurzbezeichnung UTF mit den Zuladungsklassen 5 Tonnen und […]



Der dänische Flottenplan 2025

Nach dem am 22. April 2025 veröffentlichten Flådeplan 2025 will Kopenhagen die Aufrüstung seiner maritimen Fähigkeiten in zwei Stufen verfolgen. Ein kurz- bis mittelfristiges Beschaffungspaket soll binnen drei bis sieben Jahren die dringendsten Fähigkeitslücken im Küsten- und Flachwasserbereich schließen. In einer langfristigen Planung sollen Entscheidungen über die großen Kampfeinheiten vorbereitet werden – allen voran künftige […]

Spanien bestellt sUAS Vector und Twister bei Quantum Systems

Die spanischen Streitkräfte haben in einem Rahmenvertrag mit dem deutschen UAS-Startup Quantum Systems die Lieferung von besatzungslosen Aufklärungsflugzeugen der Typen Vector beginnend noch in diesem Jahr, sowie parallel die Lieferung von Twister-Systemen vereinbart. Die Systeme gehören in die Klasse der kleinen besatzungslosen Flugsysteme (small Uncrewed Aircraft Systems, sUAS). Beschaffungsumfang Wie Quantum Systems, nach eigener Aussage […]

Airbus: Umsatzplus dank dem Verteidigungssektor

Die Airbus Gruppe hat im ersten Quartal 2025 den Umsatz auf 13,5 Milliarden Euro steigern können, ein unerwartetes Plus von sechs Prozent. Die Umsätze mit Dienstleistungen und Produkten im Verteidigungssektor, vor allem in den Divisionen Defence and Space und Helicopters trugen mit einem Zuwachs von 23 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro besonders dazu bei. Das […]



Open Source Intelligence (OSINT) im Wandel

Von der Recherche in Zeitungen und Radiosendungen bis zur Nutzung Künstlicher Intelligenz: Open Source Intelligence (OSINT) hat sich zu einer der mächtigsten Disziplinen moderner Informationsbeschaffung entwickelt. Während internationale Akteure OSINT längst als Schlüsselkompetenz etablieren, hinkt Deutschland hinterher. Wird die Bundeswehr das Potenzial dieser Technologie erkennen und nutzen? Open Source Intelligence, also die Sammlung und Analyse […]

MBDA und Hybrid Drones entwickeln Schwerlastdrohne Hydra 400

Das europäische Rüstungsunternehmen MBDA steigt beim britischen Drohnenspezialisten Hybrid Drones ein, um die weitere Entwicklung der Schwerlastdrohne Hydra 400 zu sichern. Wie Hybrid Drones am 29. April mitgeteilt hat, folgt das Engagement einer Strategie der britischen Verteidigungsindustrie, nach der große Unternehmen der Verteidigungsindustrie mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zusammenarbeiten. Mit der Investition werde MBDA […]

Modernisierung der TACTIS-Simulatoren der Koninklijke Landmacht

Das niederländische Verteidigungsministerium hat Thales mit der Modernisierung des Tactical Indoor Simulator (TACTIS) beauftragt. TACTIS ist das Simulationssystem des niederländischen Heeres (Koninklijke Landmacht), mit dem in zentralen und dezentralen Ausbildungsstützpunkten das Training an Fahrzeugen und Waffensystemen einzeln und im Verbund durchgeführt wird. Simulationssystem TACTIS Nach einer Information des Ministeriums erstellt TACTIS eine virtuelle, aber dennoch […]



Blick nach Amerika: Maßstabsreduziertes Nurflügelflugzeug erfolgreich erprobt

Die U.S. Air Force erwägt die künftige Einführung eines Nurflüglers als Transport- und Tankerflugzeug. Eine solche Konfiguration verspricht mehrere Vorteile, vor allem aber ein um 30 Prozent geringerer Treibstoffverbrauch (beziehungsweise mehr Reichweite und Nutzlast bei gleichem Treibstoffverbrauch). Grundsätzlich dürfte ein Nurflügler auch einen reduzierten Radarquerschnitt aufweisen. Die Air Force erteilte im August 2023 der kalifornischen […]

Blick nach Amerika: Hyperschallschnelles Flugzeug anvisiert

Zum weiterlesen bitte mit Ihrem ESUT Digital Zugang anmelden oder einen Monatsabo bestellen: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Melden Sie sich unkompliziert zu einem Monatsabo an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Monatsabo   Digital Monatsabo für 6,00 € / Monat Bestellen Digital Halbjahresabo für 30 € / 6 Monate Bestellen Digital […]

Lehren aus der Ukraine: Was Deutschland für seine Sicherheit tun muss

Die Zeitenwende durch Russlands Angriff auf die Ukraine erfordert große Veränderungen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Erste Erkenntnisse aus der ukrainischen Verteidigung gegen Russland liegen vor, doch fehlt es an entschlossener Umsetzung. Deutschlands langsame Reaktion gefährdet die eigene Sicherheit und könnte zu einer Verschlechterung der Lage führen. Handeln ist dringend geboten. Nico Lange, hier bei [...]


McAllister kritisiert „nationale Egoismen“ bei Verteidigung Europas

Der Europapolitiker David McAllister wurde als möglicher Außenminister im Kabinett von Friedrich Merz gehandelt. Fraglich, ob der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident zugegriffen hätte – ohne ein Mandat im Deutschen Bundestag. Der Christdemokrat hat sich seit seinem Einzug ins Europäische Parlament 2014 einiges aufgebaut. Seit 2015 ist er Vizepräsident der Europäischen Volkspartei, seit 2017 führt er den […]

Fraunhofer INT: Neue Technologien – Power Beaming

Power Beaming nennt man die möglichst effiziente Übertragung von elektrischer Energie über relativ große Entfernungen mit gerichteten elektromagnetischen Wellen. Hier hat es in den letzten Jahren einige vielversprechende Erfolgsmeldungen gegeben. Angestrebt wird damit z. B. eine praktikable Stromversorgung autonomer mobiler Systeme. Unter dem Begriff Space-based Solar Power wird Power Beaming derzeit in besonders großen Dimensionen […]

SIPRI: Rüstungsausgaben steigen weltweit – Europa rüstet auf

Das schwedische Institut für Friedensforschung (SIPRI) hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Weltweit steigen demnach die Rüstungsausgaben, vor allem in Europa gibt es eine Trendwende nach Jahrzehnten der Abrüstung. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Verschiebung der globalen Machtverhältnisse haben konkrete Auswirkungen auf die Rüstungsausgaben der jeweiligen Länder und ihrer Anrainerstaaten. Dass die Ukraine […]




Suchmaske / Filter

Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum: