Zahlreiche Klassen konventionell bewaffneter Luft-Boden-Munition (Englisch:
Air-to-Ground Munition oder AGM) sind im Einsatz. Viele werden derzeit durch Nachrüstung mit neuer Technologie modernisiert. Neue, noch leistungsfähigere taktische AGM werden entwickelt.
Präzisionsflugkörper
Während Marschflugkörper ein Strahltriebwerk einsetzen sind konventionell angetriebene Präzisionsraketen zumeist mit einem Feststoffantrieb ausgestattet. Diese (international als Precision Guided Missile oder PGM bezeichneten) Raketen sind kleiner und kostengünstiger als Marschflugkörper und werden in deutlich größeren Stückzahlen produziert. Die meisten haben eine kurze bis mittlere Reichweite, obwohl Konfigurationen mit größerer Reichweite eingeführt werden. Im Gegensatz zu einem Marschflugkörper können sie nicht nur durch bemannte Starrflügelflugzeuge, sondern auch durch Hubschrauber und UAV eingesetzt werden.
Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.