Home Fachbeiträge Luft Unbemannte Luftfahrt – Airbus will Eurodrohne auch für Seefernaufklärung einsetzen
Die gegenwärtig in der Entwicklung befindliche Eurodrohne soll nach den Vorstellungen des Hauptauftragnehmers Airbus Defence and Space (ADS) auch umfangreiche Fähigkeiten für den maritimen Einsatz erhalten. Bereits in der Basisversion handele es sich um ein vollwertiges Seefernaufklärungssystem, sagte Ludwig Eberle, Head of Business Growth Export Eurodrone bei ADS, auf dem IX. DWT-Forum „Unbemannte Systeme“ Ende April in Bonn. Seinen Worten zufolge weist das unbemannte Luftfahrzeug (UAV) ein großes Einsatzpotenzial für die Nutzung über See auf, die von der U-Boot-Jagd bis zur Bekämpfung von Überwasserzielen reiche. So könne die Eurodrohne mit ihrem Radar U-Boot-Schnorchel oder Periskope aufklären und gegebenenfalls zur Bekämpfung von Schiffen mit

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.