Kommentar: Russland spielt mit dem Feuer
Rolf Clement
Das Jahr 2022 beginnt sicherheitspolitisch ungemütlich. Seit Wochen wird darüber spekuliert, ob Russland den Aufmarsch seiner Truppen an der russisch-ukrainischen Grenze als Drohgebärde versteht oder ob da tatsächliche Interventionsabsichten dahinterstehen. Die Propaganda mancher Kreml-Freunde lässt schon den Schluss zu, dass die Möglichkeit eines Einmarsches ausgetestet wird. Da ist die Rede davon, dass es nicht hinzunehmen sei, wenn die Ukraine(!) den Donbass besetzen würde, schließlich lebten dort doch vorwiegend Russen. Wenn der Sachverhalt derartig verdreht wird, muss man auf vieles gefasst sein.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.