Unter der Überschrift „Modernste Technik zum Anfassen“ präsentiert Elbit als Deutschlandpremiere SmarTrack, ein System, das sich für eine breite Nutzung in den Streitkräften eignet und dementsprechend auf gesteigertes Interesse stoßen dürfte: SmarTrack ist ein Mehrzweck-Soldatenortungsgerät (Blue Force Tracking) für Umgebungen, in denen Satellitennavigation (GNSS) entweder nicht verfügbar ist oder gestört wird. Es eignet sich ideal für den Einsatz mit infanteristischen Kräften, Spezialeinheiten und Ersthelfern. Die Lösung verfügt über einen Hochfrequenz-Transceiver für die hochpräzise Ortung unter Verwendung eines Breitbandsignals, das auch den Betrieb in Umgebungen mit unzureichender Funkverbindung ermöglicht.
Für die Drohnenabwehr soll das System ReDrone querschnittlich punkten, denn es eignet sich zum stationären oder mobilen Schutz sowohl von zivilen Veranstaltungen und kritischer Infrastruktur als auch für den zuverlässigen Schutz militärischer Feldlager, von Konvois, Hochwertzielen. Ergänzend hierzu wird Elbit Systems Deutschland erstmals auf einer heimischen Messe das neuartige Portable Detection & Jamming System (PDJS) präsentieren, das speziell für den wirksamen Schutz kleinerer, hochmobiler Kampfgruppen entwickelt wurde. Das tragbare System baut im Umfeld der Gruppe eine elektromagnetische Kuppel mit geringer Eigensignatur auf, innerhalb derer anfliegende Drohnen detektiert und Steuersignale effizient gestört werden können.
Der Aufklärung dient das Abschussdetektionssystem White Owl, das auf elektro-optischer Basis luftgestützt Abschüsse von MANPADS, Mörsern, Artillerie usw. tageszeit- und wetterunabhängig aufklärt und die Positionsdaten in Echtzeit zur Verfügung stellt. Das knapp 700g leichte White Owl kann auf einem UAV, einem Flugzeug oder einem Hubschrauber integriert werden.
Neben den Highlights zeigt Elbit zahlreich marktverfügbare Produkte für den Einsatz bei Polizei und Streitkräften.
Redaktion / gwh