Quo vadis NATO? – Bestehen in einer Ära der komplexen und simultanen Herausforderungen
Christian Badia
In einer Ära zunehmender Komplexität und Unsicherheit sieht sich die NATO einer Vielzahl gleichzeitiger Bedrohungen gegenüber – von hybriden Kriegsformen bis hin zu globalen Krisen wie Klimawandel und Ressourcenwettbewerb. General Christian Badia beleuchtet die Herausforderungen, denen sich das Bündnis stellen muss, und wie strategische Anpassungen, technologische Innovationen und der Beitrag Deutschlands die NATO auch künftig als Garant für Sicherheit und Stabilität stärken können.
Die Welt, in der wir heute leben, ist geprägt von einer nie da gewesenen Komplexität, Vernetzung und Dynamik. Rasante technologische Entwicklungen, geopolitische Umbrüche und neuartige globale Herausforderungen, insbesondere im Cyber- und Weltraum, bringen eine Sicherheitslandschaft hervor, deren Bedrohungsvektoren nur in eine Richtung weisen – nach oben. Migration und Urbanisierung, der zunehmende Wettbewerb um Ressourcen und die Folgen des Klimawandels verstärken diese Dynamik zusätzlich und führen zu Instabilität und Konflikten.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.