Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat einen neuen Marinestützpunkt an der Nordwestküste des Landes in der Nähe zu Libyen eingeweiht. Der Marinestützpunkt trägt den Namen „3.Juli“ und erinnert damit daran, dass am 3. Juli 2013 Sisi den Präsidenten der Muslimbruderschaft, Mohamed Mursi, stürzte.
Der Stützpunkt erstreckt sich über mehr als zehn Quadratkilometer und verfügt über eine 1.000 Meter lange Kaianlage und eine Wassertiefe von 14 Metern. Dort befinden sich auch eine Kommandozentrale und Trainingseinrichtungen. Neben Marineschiffen können auch Handelsschiffe bedient werden.

Mit diesem Stützpunktes in der Nähe zu Libyen hat Ägypten eine zweite größere Militärbasis in Betrieb genommen. Im Januar 2020 wurde der Marine-Stützpunkt Berenice am Roten Meer eingeweiht. Damit verfügt Ägypten über einen Marinestützpunkt im zentralen Bereich des Roten Meeres. Dies eröffnet dem Land strategische Möglichkeiten. Berenice ist damit zu einem militärischen Zentrum geworden. Neben dem Marinestützpunkt zehn Kilometer östlich der Stadt befindet sich hier auch ein Luftwaffenstützpunkt nahe dem Internationalen Flughafen.

Die ägyptische Regierung bezeichnet den neuen Stützpunkt als den größten am Roten Meer und einen der größten in der Region. Der ägyptische Präsident al-Sisi sagte, der Stützpunkt solle Ägyptens Küste, wirtschaftliche Investitionen und natürliche Ressourcen schützen, Sicherheitsherausforderungen im Roten Meer neutralisieren sowie die Sicherheit des Verkehrs durch den Suezkanal gewährleisten.
Die neuen Stützpunkte sind Teil einer Reihe von neuen militärischen Einrichtungen in ganz Ägypten, mit denen Ägypten die Kontrolle über seine Grenzen behaupten und seine strategischen Interessen schützen will. Der Stützpunkt „3. Juli“ soll dem Land helfen, strategische und wirtschaftliche Interessen schützen sowie gegen irreguläre Migration vorgehen, indem es seine Marinepräsenz im Mittelmeer und im Roten Meer verstärkt.

Zur Einweihung wurden 47 Marineschiffe aufgeboten, darunter eine in Ägypten gebaute Gowind-Korvette, zwei italienische FREMM-Fregatten und ein U-Boot Klasse 209 von TkMS. Zwei von Frankreich erworbene Mistral-Hubschrauberträger waren ebenso zu sehen wie das kürzlich ausgelieferte 60-Meter-Offshore-Patrouillenschiff OPV von Lürssen (OPV) (ESuT berichtete) und neun Lürssen OPB-40-Patrouillenboote. Bei den Feierlichkeiten präsentierten die Ka-52 Alligator-Kampfhubschrauber sowie AW149-Hubschrauber ihre Fähigkeiten von Bord der beiden Mistral-LHDs.
An der Einweihung, die im staatlichen Fernsehen übertragen wurde, nahmen auch der Kronprinz von Abu Dhabi, Scheich Mohammed bin Zayed Al-Nahyan, und Mohammed al-Menfi, der Vorsitzende des libyschen Präsidialrats, teil.
Hans Uwe Mergener