Grüner Realismus in der Rüstungspolitik
Interview mit Philip Krämer, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Anfang Januar legte die Bundesregierung eine Kehrtwende in ihrer Rüstungsexportpolitik gegenüber dem absolutistischen Königreich Saudi-Arabien hin. Man werde sich britischen Überlegungen, Eurofighter-Kampfflugzeuge an Riad zu exportieren, nicht länger entgegenstellen, so Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am 7. Januar. Zudem wurde bekannt, dass die Bundesregierung den Export von 150 Luft-Luft-Lenkflugkörpern Iris-T an Riad bereits im Dezember 2023 genehmigt hatte.
Im Interview mit ES&T spricht Bundestagsabgeordneter Philip Krämer (Bündnis 90/Die Grünen) über Rüstungsexporte an Saudi-Arabien, die innerparteiliche Diskussion um Rüstungsexporte, die Notwendigkeit europäischer Rüstungskooperationen und seine Sicht auf das Zwei-Prozent-Ziel der NATO. Krämer ist Mitglied des Verteidigungsausschusses, stellvertretender Sprecher für Verteidigung seiner Fraktion sowie Berichterstatter der Grünen im
Digital Monatsabo Digital Halbjahresabo Digital Jahresabo
für 6,00 € / Monat
für 30 € / 6 Monate
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital: