Ständige Arbeitsgruppe Bekleidung – Aufgaben & Themen im Einzelnen
Oberstleutnant Konrad Rogler
Die Ständige Arbeitsgruppe Bekleidung unter Leitung des Referats Komplexe Dienstleistung des Planungsamts der Bundeswehr ist die zentrale Plattform für das vielfältige Thema Bekleidung und persönliche Ausrüstung.
Im Rahmen der Leitungsfunktion nimmt das Planungsamt auch hier die Rolle als Mittler und Koordinator zwischen den Organisationbereichen sowie den Ressourcenämtern wahr.
Bekleidung
Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr tragen im Dienst grundsätzlich Uniform. Die einheitliche Bekleidung, die im Wort „Uniform“ zum Ausdruck kommt, ist für alle Angehörigen der Streitkräfte ein sichtbarer und identitätsstiftender Ausrüstungsgegenstand, der sie in ihrem täglichen Dienst begleitet. Darüber hinaus haben Bekleidung und persönliche Ausrüstung auch elementare Bedeutung für den Schutz aller Soldatinnen und Soldaten sowie der zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegenüber möglichen Gefahren für Leib und Leben. Sie entsprechen damit den gesetzlichen Vorgaben, wie z. B. zum Arbeitsschutz. Die besondere Bedeutung der Bekleidung manifestiert sich prominent im alljährlichen Bericht der bzw. des Wehrbeauftragten des Deutschen

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.