Print Friendly, PDF & Email

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ist die Wehrtechnische Studiensammlung (WTS) des BAAINBw in Koblenz seit dem 19. Juni 2023 wieder für Besucher geöffnet.

Die Bundeswehr beschreibt die 1962 gegründete WTS auf der Webseite der Bundeswehr als eine der großen technisch ausgerichteten Sammlungen in der Bundesrepublik. Die WTS gehört organisatorisch zum BAAINBw. Sie sei das Firmenarchiv des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, dokumentiere den technischen Fortschritt von Wehrmaterial und stelle Fachexpertise für die Materialentstehung bereit. Außerdem widme sie sich der fachspezifischen Aus- und Fortbildung von Fachkräften in der Wehrtechnik sowie von Soldatinnen und Soldaten beispielsweise in der einsatzvorbereitenden Ausbildung.

blank
Einen Teil ihrer Sammlung macht die Wehrtechnische Studiensammlung öffentlich zugänglich (Foto: BAAINBw)

In einer Ausstellung ist ein Teil der Sammlung öffentlich zugänglich. Ausstellungsschwerpunkte sind Handfeuerwaffen, Maschinenwaffen, Bordwaffen, Munition; Fernmelde- und optisches Gerät, Marinetechnik, Luftfahrttechnik; Rad- und Kettenfahrzeuge, Pionier-, Artilleriegerät sowie Bekleidung und Ausrüstung.

Darüber hinaus pflegt die WTS eine umfangreiche militärtechnische und militärtechnikhistorische Fachbibliothek und Dokumentensammlung inklusive zahlreicher technischer Dienstvorschriften, Gerätebeschreibungen, Handbüchern, Fotografien usw.

Redaktion / gwh