Das Konzept „Handfeuerwaffen und leichte Waffen der Bundeswehr“ beschreibt die konzeptionellen Forderungen an eine fähigkeitsgerechte, aufgabenorientierte Ausstattung mit Handfeuerwaffen und leichten Waffen für das Einsatzspektrum der Bundeswehr als bundeswehrgemeinsame, fortzuschreibende Grundlage für eine adäquate Ausstattung. Dazu werden unterschiedliche Kategorien abgeleitet und dargestellt.
Das Konzept befindet sich in seiner zukünftigen Version im Mitprüfungs- und Mitzeichnungsgang in der Bundeswehr. Es ist die Grundlage für die auszugsweise dargestellten aktuellen Handfeuerwaffenprojekte.
Die Handfeuerwaffenprojekte
Pistolen
Die bisher in der Bundeswehr genutzten Pistolen sollen grundsätzlich durch zwei Pistolenprojekte ersetzt werden. Das ist zum einen das System Pistole Spezialkräfte und zum anderen das System Neue Pistole, querschnittlich.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.