GSP – Wie weiter mit der Europäischen Verteidigung?
Das 5. Bremer Symposium zur Sicherheit stellte die Frage zur „Europäischen Verteidigung 2030 – transatlantisch, europäisch, nuklear?“ Europa steht vor großen Veränderungen, auch in Fragen seiner Verteidigung. Johannes Varwick machte gleich zum Auftakt der Veranstaltung fünf große sicherheitspolitische Trends aus, die Auswirkungen auf die europäische Sicherheit haben: der Wegfall der USA als Schutzmacht, Russland, das sich als Gegenentwurf zur westlichen Gesellschaftsordnung versteht, China, das nicht nur strategische Ziele in Europa verfolge, sondern auch bei wichtigen Themen direkten Einfluss nehme, die Türkei, eine im Aufstieg befindliche Mittelmacht, die sich vielleicht in Richtung Russland umorientieren könnte und nicht zuletzt Cyberwar und hybride Bedrohungen.
Digital Monatsabo Digital Jahresabo
Melden Sie sich unkompliziert zu einem Monatsabo an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Monatsabo
für 6,00 € / Monat
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital: