Die EU braucht einen Kommissar für Verteidigung. Das fordert David McAllister (CDU) im Interview mit ES&T. Der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament weist zudem auf die Notwendigkeit hin, schnell Lösungen für die offenen Probleme bei der Aufstellung der militärischen Eingreiftruppe der EU zu finden. Hier droht ansonsten die Bedeutungslosigkeit.
ES&T: Wie bewerten Sie die aktuelle außen- und sicherheitspolitische Lage der Europäischen Union?
McAllister: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zeigt, dass die Europäische Union in ihrer außen-, sicherheits- und verteidigungspolitischen Handlungsfähigkeit noch lange nicht dort angekommen ist, wo sie sein muss, wenn sie im neuen geopolitischen Umfeld bestehen will. Wir brauchen erhöhte Resilienz, Widerstandskraft und den Willen zur Selbstbehauptung.
Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.