Das nukleare Abschreckungsdefizit der NATO
Severin Pleyer
Die Russische Föderation hat zu Beginn des Ukrainekrieges den Einsatz ihrer Nuklearwaffen angedroht, damit einen Schirm gegen das direkte Eingreifen der NATO gespannt – und so auch gleich die Grenzen der nuklearen Abschreckung der NATO offengelegt. Vor allem im Bereich der taktischen Atomwaffen reicht das Fähigkeitsprofil der NATO nicht an das der Russischen Föderation heran. Der Fokus der europäischen NATO-Staaten auf konventionelle Fähigkeiten birgt somit eine klare eskalatorische Fähigkeitslücke.
Digital Monatsabo Digital Halbjahresabo Digital Jahresabo
für 6,00 € / Monat
für 30 € / 6 Monate
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital: