
Kommentar – Ein Querschläger
Rolf Clement
War das knapp! Der Einschlag einer russischen Rakete in Polen hätte den Bündnisfall bedeuten können. Die Eskalationsstufen des NATO-Vertrages sehen davor noch die formellen Konsultationen gem. Art. 4 des NATO-Vertrages vor. Polen hätte diese Karte ziehen müssen. Denn: Auch die Ukraine ist kein NATO-Mitglied. Es war eine – wenn auch wahrscheinlich versehentliche – Verletzung der NATO-Grenzen. Nur, weil wir die Ukraine unterstützen, sollte man nicht darauf verzichten, die eigenen Instrumente einzusetzen. Das gehört mit zur Abschreckungspolitik. Wieder einmal ist die NATO nicht den klaren, deutlichen Weg gegangen. Dabei ging es hierbei um die territoriale Integration des Bündnisgebiets. Dabei darf es kein Pardon geben. Es war ein Querschläger. Somit ist der Schaden überschaubar. Dass zwei Menschen dabei getötet wurden, macht den Zwischenfall tragisch.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.