
Ständig mehr US-Truppen nach Europa?: Das Pentagon prüft die ständige Erhöhung der US-Truppenpräsenz in Europa. Dies erklärte die US-amerikanische Verteidigungsstaatssekretärin für Strategie und Planung, Mara Karlin, am 1. März vor dem Verteidigungsausschuss des Repräsentantenhauses. Infrage kämen sowohl eine Ausweitung der rotierenden Truppenentsendungen aus den USA sowie die langfristige Einrichtung ständiger US-Basen in Osteuropa, erklärte Karlin. Auf dem Kapitol würde die Regierung – falls sie eine solche ständige Präsenzerhöhung beschließen sollte – parteiübergreifende Unterstützung finden. „Eine ständige Flagge (im Baltikum) wirkt abschreckend“, erklärte der republikanische Abgeordnete Don Bacon während der Anhörung. „Russland würde erkennen, dass es nicht allein in die baltischen Staaten einmarschiert, sondern gleichzeitig amerikanische Truppen angreift.“

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.