Der Kompass Marine muss den Weg weisen – Der zukünftige Inspekteur der Marine Vizeadmiral Jan Christian Kaack im Gespräch mit ES&T
Lars Hoffmann
Die Deutsche Marine ist in schweres Wasser geraten. Trotzdem blickt ihr erster Offizier, der am 11. März 2022 das Amt als Inspekteur übernimmt, zuversichtlich in die Zukunft. Aber hausgemachte Probleme fallen mit schwerwiegenden Herausforderungen in der Ostsee zusammen. Auch wenn eine möglicherweise gewaltsame Auseinandersetzung in der Ukraine beim Blick auf die Landkarte wie ein Krieg im Binnenland aussieht, hat sie auch maritime Auswirkungen. Wie stellt sich die Marine darauf ein?

Die Verschärfung der militärischen Lage um die Ukraine hat nicht nur im Schwarzen Meer zu intensiveren maritimen Aktivitäten geführt. Dort ist die russische Schwarzmeerflotte stärker unterwegs. Schließlich ist die Verbindung von Russland zur Krim ein mögliches Ziel militärischer Aktionen Russlands.

Digital Tageszugang
für 1,50 € / 1 Tag
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.