Luftwaffe – Bei der Tornado-Nachfolge werden die Optionen neu geprüft
Lars Hoffmann
Die neue Bundesregierung will noch zu Anfang der Legislaturperiode ein Nachfolgemuster für das veraltete Kampfflugzeug Tornado beschaffen, wie es im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP heißt. Dies ist auch erforderlich, denn der seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts im Einsatz befindliche Flieger lässt sich nur noch mit erheblichem finanziellen Aufwand in der Luft halten.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.