Hyperschallbedrohungen – Deutschland forscht an radargestützter Bekämpfung
René Petervari, Dominik Bok, Tobias Müller und Sebastian Durst
In den letzten Jahren gab es zahlreiche Berichte über neue Hyperschallwaffen. Die Wirkfähigkeit dieser Systeme lässt sich zwar nur schwer unabhängig überprüfen, die Diversität der Quellen deutet aber auf eine insgesamt fortschreitende Entwicklung in diesem Bereich hin. Um diese Waffen bekämpfen zu können, sind neben neuen Abwehrflugkörpern auch Verbesserungen bei der Radaraufklärung und -verfolgung erforderlich. Deutsche Forscher haben hierbei bereits Fortschritte erzielt.
Digital Monatsabo Digital Jahresabo
Melden Sie sich unkompliziert zu einem Monatsabo an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Monatsabo
für 6,00 € / Monat
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital: