Blutersatzprodukte
Dr. Britta Pinzger
Eine der häufigsten Todesursachen sowohl im militärischen als auch im zivilen Umfeld ist massiver Blutverlust infolge einer Verwundung. Viele Leben könnten hier durch eine schnelle präklinische Versorgung mit Blutprodukten gerettet werden. Allerdings wird die bedarfsgerechte Versorgung mit Blutprodukten, insbesondere auch im militärischen Kontext, vor allem durch die erforderlichen speziellen Lagerbedingungen wie die Einhaltung der Kühlkette, die begrenzte Haltbarkeit und die dadurch bedingten logistischen Einschränkungen erschwert. Außerdem führt eine generell sinkende Spendenbereitschaft sowie der demografische Wandel zu immer größeren Herausforderung bei der ausreichenden Versorgung mit Blutprodukten. Eine Lösung für all diese Probleme könnten Blutersatzprodukte sein. Hier gibt es inzwischen verschiedene neue Ansätze zur Nutzbarmachung gesundheitlich unbedenklicher Substanzen.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.