„Golden Mask“ – WIS unterstützt Zertifizierungsübung für NATO Taskforce
Dr. Matthias Berger
Im Bereich des technischen ABC-Schutzes forscht und prüft das Wehrwissenschaftliche Institut für Schutztechnologien – ABC-Schutz (WIS) in Munster an Ausrüstung zur Bewältigung von Einsätzen mit ABC-Bedrohungen.
Einzelne Schwerpunkte sind beispielsweise die ABC-Detektion, Dekontamination und ABC-Schutzausrüstung, wie Schutzmasken und ABC-Schutzbekleidung. Ein wesentlicher Nutzer dieses Materials sind die Truppenteile, welche dem ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr (ABCAbwKdoBw) unterstellt sind. Da es im Bereich der Bundeswehr nur wenige Liegenschaften gibt, auf denen Chemikalien, biologische Erreger und radioaktive/nukleare (CBRN)-Substanzen gehandhabt werden können, bietet es sich an, dass die ABC-Abwehrtruppe im Rahmen von Ausbildungsvorhaben und Übungen die besonderen Fähigkeiten und Einrichtungen des WIS mit einbezieht. Für das WIS bietet diese Zusammenarbeit die Möglichkeit, die Funktionsweise der Ausrüstung unter realistischen Feldbedingungen beobachten zu können.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.