Am 5. Mai meldete der ukrainische Nachrichtensender Defense Express, dass es den ukrainischen Verteidigungskräften gelungen sei, am 4. Mai gegen 02:40 Uhr über Kiew eine russische ballistische Rakete des Typs Kh-47M2 Kinzhal abzuschießen, die aus der Luft abgefeuert wurde.
Als Beweis legte die Nachrichtenagentur zwei Fotos vor, die angeblich Raketentrümmer aus dem Wrack zeigen:
Defense Express showed a picture of the wreckage of the Kh-47M2 Kinzhal missile, which Russia used to try and hit Kyiv on the night of May 4. If confirmed, it will be the first successful interception of this hypersonic missile. https://t.co/AP8bZA21wI pic.twitter.com/dEC3eDJxga
— NOELREPORTS 🇪🇺 🇺🇦 (@NOELreports) May 5, 2023
Die auf den Bildern vom 5. Mai gezeigten Trümmerteile wurden von Ukraine Weapons Tracker und einem Mitglied des Fenix Insights-Teams als Gefechtskopf-Baugruppe identifiziert, die sowohl in der Kinzhal als auch in der Iskander-Familie ballistischer Raketen verwendet wird:
#Ukraine: Today, reports suggested that a Russian Kh-47M2 Khinzal air-launched ballistic missile was shot down by air defences over #Kyiv at 02:40 on May 4th- for the very first time.
The debris matches the unitary warhead assembly used in Kh-47M2 & Iskander-series missiles. pic.twitter.com/RjAcBQYEUN
— 🇺🇦 Ukraine Weapons Tracker (@UAWeapons) May 5, 2023
Sollte sich tatsächlich bestätigen, dass es sich um eine Kinzhal und nicht um eine Iskander handelt, wäre dies der erste erfolgreiche Abschuss einer Kinzhal. Dies hat für große Aufmerksamkeit gesorgt, da viele Beobachter den Eindruck hatten, dass die Kinzhal als Hyperschallwaffe sehr schwer abzufangen ist. Verschiedene Verteidigungsexperten fragen sich, wie es zu diesem Abschuss kommen konnte und welche Waffe zu diesem Abschuss geeignet sei.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.