FRAUNHOFER – Hochentropie-Keramiken
Dr. Heike Brandt
Mit den sogenannten Hochentropie-Keramiken (High-Entropy Ceramics, HEC) rückt seit einigen Jahren eine neue Werkstoffgruppe in den Fokus des wissenschaftlichen Interesses, von der man sich wesentliche Verbesserungen im Hinblick auf mechanische, aber je nach Typ auch funktionale Eigenschaften wie z. B. die Ionenleitfähigkeit erwartet. Bereits mittelfristig kann mit auf HEC basierenden Produkten in der Raumfahrt oder in Hochleistungsbatterien gerechnet werden. Gerade auch im wehrtechnischen Kontext könnten solche speziell für den Einsatz in extremen Umgebungen erforschten Werkstoffe sowohl in massiver Form als auch als Beschichtungen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bieten.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.