Fraunhofer – Bioinspirierte Unterwasserklebstoffe
Dr. Diana Freudendahl
Klebeverbindungen sind für unser alltägliches Leben heute praktisch essentiell. Ohne sie sind Dinge wie Mobiltelefone, Photovoltaikmodule oder selbst Autos kaum mehr denkbar.
Für die Zukunft sagen viele Experten sogar eine Vorherrschaft des Klebens als insgesamt dominierende Fügetechnik voraus. Besondere Herausforderungen gibt es heute allerdings immer noch für industrielle Klebeverbindungen in Gegenwart von Wasser bzw. Feuchtigkeit. In biologischen Systemen dagegen treten praktisch alle Haft- und Klebeverbindungen unter derartigen Umgebungsbedingungen auf und zeigen herausragende Eigenschaften. Das erklärt die Bemühungen um die Entwicklung bioinspirierter Unterwasserklebstoffe, die inzwischen auch schon zu Erfolgen geführt haben. Besonders großer Forschungsbedarf besteht hier noch Im Bereich der reversiblen Klebesysteme.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.