Schlagwort: Rolf Hilmes
Fahrwerkstechnologie für Kettenfahrzeuge
Während bei Beginn der Panzerentwicklung die Technik von Kanonen und Schutzwerkstoffen bereits eine gewisse...
Was taugt der neue nordkoreanische Kampfpanzer?
Vor einiger Zeit wurden im Rahmen einer nächtlichen Parade in Pjönjang eine Reihe neuer...
Aspekte zu Panzerentwicklungen für die Bundeswehr
In den letzten Jahren haben sich in der Presse die Meldungen gehäuft, in denen...
Schutz für militärische Landfahrzeuge – Sachstand und...
Die Wiedererlangung der umfassenden Befähigung der deutschen Landstreitkräfte zur kollektiven Landes- und Bündnisverteidigung ist...
Die Rolle von Versuchsträgern in der Panzerentwicklung
Im Rahmen der Entwicklung neuer Kampffahrzeuge, neuartiger Kampffahrzeugkonzepte sowie bei der Entwicklung neuartiger Baugruppentechnologien...
Getriebetechnologie für Kettenfahrzeuge
In diesem Beitrag wird die Bedeutung der Kraftübertragungselemente bei Landfahrzeugen erläutert. Gegenüber Radfahrzeugen liegen bei...
Anmerkungen zum Einsatz des T14 Armata in...
Dass der neue russische Kampfpanzer T14 Armata in Syrien im Einsatz war, hatte der...
Sowjetisch-russische Panzerentwicklungsaktivitäten
Betrachtungen der Entwicklungsaktivitäten sowjetisch-russischer Kampfpanzer (KPz) im Nachkriegszeitraum beschränken sich häufig auf die Modelle...
Aktuelle Aspekte zur Kampfpanzerentwicklung
Ein Blick auf die internationale Kampfpanzerentwicklung zeigt wenige Neuentwicklungen und eine größere Anzahl an...
Erster Kampfpanzer Leopard 2 A7V an die...
Am 29. Oktober 2019 – also so ziemlich genau 40 Jahre nach der Auslieferung...