Der weltweit erfolgreiche österreichische Pistolenhersteller Glock und der schwedische Rotpunktoptik-Pionier Aimpoint haben eine Zusammenarbeit angekündigt. Ab dem 20. Januar 2025 werden ausgewählte 9-mm-Glock-Pistolen ab Werk im Paket mit der Aimpoint COA-Optik und der neuen Aimpoint A-CUT-Schnittstelle ausgestattet verfügbar sein – in begrenzter Stückzahl. „Diese Kombination vereint modernste Technologie mit hoher Benutzerfreundlichkeit und Präzision und setzt neue Maßstäbe für Pistolen und Visierlösungen“, so Glock in einer Pressemitteilung.
Mehrere Modelle verfügbar
Die verfügbaren Pistolen mit Aimpoint COA-Optik und A-CUT-Schnittstelle umfassen die Glock-Modelle G43X, G48, G19 Gen5, G45 und G47. Die Aimpoint COA-Optik wird direkt ab Werk ausschließlich in diesem Paket angeboten und ist derzeit nicht separat erhältlich. Dank der nahtlosen Integration bietet diese Kombination eine herausragende Leistung „out of the box“, die auf die Anforderungen von Wettkampfschützen, Strafverfolgungsbehörden und Waffenliebhabern zugeschnitten ist.
Innovative Technologie
Die Aimpoint A-CUT-Schnittstelle ermöglicht eine tiefere Integration des Visiers in den Verschluss der Pistole und sorgt so für außergewöhnliche Stabilität und Haltbarkeit – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das flache Design erleichtert das Ziehen der Pistole und verbessert die Handhabung sowie die Möglichkeiten für verdecktes Tragen.
Das breite Sichtfenster des Aimpoint COA-Visiers ermöglicht in Kombination mit der niedrigen Montage eine präzise Ausrichtung mit den werkseitigen Backup-Visierungen. Diese Kombination aus Glock-Pistole und Aimpoint COA-Visier bietet eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Pistolen-Rotpunkt-Kombination. Das Glock x Aimpoint Paket soll somit Präzision, Zuverlässigkeit und Komfort zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis kombinieren.
red / ww