Die Simulatoren für das Kampfflugzeug Eurofighter in Deutschland erhalten neue Bildgeneratoren. Airbus Defence and Space hat die Reiser Simulation and Training GmbH (RST) beauftragt, Bildgeneratoren des US-amerikanischen Spezialisten Aechelon Technology an die Simulatorstützpunkte in Deutschland auszuliefern und dort einzubauen.

Wie RST mitgeteilt hat, wird Aechelon Technology mehrere multispektrale Bildgeneratoren, Datenbanken und die OGC CDB-Datenverwaltungsinfrastruktur bereitstellen. Damit stehe eine allgemeine Datenbasis (Common Database, CDB) nach dem Standard des Open Geospatial Consortiums (OGC) zur Verfügung. Diese werden von RTS in die Full-Mission-Trainingsgeräte als auch in mehrere Nebensysteme an den Hauptstützpunkte in Deutschland und dem zentralen Integrationsstützpunkt eingebaut. Dort sollen sie die Ausbildung der Eurofighter-Piloten unterstützen.

According to information from RST, the latest generation of pC-NOVA Nucleus image generators from Aechelon Technology are used. The "real" multi-spectral multi-channel compact image generators belong to the Multi-GPU NVIDIA Professional series with significantly reduced installation space. In particular, the Aechelon Nucleus offers support for night simulation with and without night vision devices (OTW, NVG), when using electro-optical/infrared devices (EO/IR) and radar support. Aechelon Technology points out the special ability to represent situations with degraded visual conditions (Degraded Visual Environments, DVE) including brown-out and air turbulence.

Die Integration der neuen Bildgeneratoren soll nach und nach in den kommenden Jahren erfolgen. Einen genaueren Zeitplan nannte RST nicht.

Editors / gwh