Home Archiv: Meldungen & Fachbeiträge

Archiv: Meldungen & Fachbeiträge


Provokation im Südchinesischen Meer: Philippinen konfrontieren chinesische Miliz

Die philippinische Küstenwache berichtete im Juni über Zusammenstöße mit Chinas Milizen im Südchinesischen Meer, die dort immer expansionistischer auftreten. Spannungen im Südchinesischen Meer haben sich erneut verschärft, nachdem die Philippinen im vergangenen Monat auf das massive und koordinierte Auftreten von über 50 chinesischen Schiffen reagiert haben. Der Vorfall ereignete sich am 20. Juni nahe dem […]

Link-22 für die Sachsen-Klasse – Modernisierung statt Stillstand

Eine aktuelle Ausschreibung des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Vergabenummer TED 368003-2025 hat es in sich: Bis August 2026 sollen alle drei Fregatten der Klasse F124 mit einem Ship-Shore-Ship Buffer on Ship (SSSB) ausgerüstet werden. Diese externe Gateway-Lösung soll es den Schiffen ermöglichen, den modernen NATO-Datenlink Link 22 sowie […]

Erste Umsetzung im Kurs Marine 2025 – 800‑Millionen‑Modernisierung macht U‑Boot‑Flotte fit bis 2035

Mit der Billigung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 25. Juni und der Vertragsunterzeichnung nur zwei Tage später hat die Deutsche Marine binnen 48 Stunden grünes Licht für die umfassende Modernisierung aller sechs U‑Boote des Typs 212A erhalten. Das Paket im Wert von „mehr als 800 Millionen Euro“ (TKMS) umfasst Navigation, Führungs‑ und Waffeneinsatzsysteme sowie Sonar und […]



Machtdemonstration: China setzt Flugzeugträger dual ein  

Laut einem Bericht der Japanischen Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte (JMSDF) haben zwei chinesische Flugzeugträger vergangene Woche zum ersten Mal duale Trägeroperationen im Pazifischen Ozean durchgeführt. Dieses Ereignis stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Trägerfähigkeiten der Marine der Volksbefreiungsarmee (PLAN) dar. Vom 8. bis 16. Juni operierten die Flugzeugträger „Shandong“ und „Liaoning“ zusammen mit sechs weiteren […]

Straße von Hormus: Irans Parlament fordert Sperrung – Navigation wird gestört

Nachdem die USA aktiv in den Iran-Israel-Konflikt eingegriffen und iranische Atomanlagen bombardiert haben, nimmt Teheran die für die Schifffahrt sehr wichtige Straße von Hormus ins Visier. Währenddessen nehmen Störungen der Navigationssysteme von Schiffen in der Region zu. Der jüngste Vorstoß kommt vom iranischen Parlament: Es hat sich offenbar für eine Sperrung der Straße von Hormus […]

Kooperation für das Triebwerk des European Next Generation Helicopter

Auf der Paris Air Show haben Avio Aero, Safran und MTU Aero Engines die Voraussetzungen für ein multinationales Team geschaffen, das den Antrieb für den Europäischen Hubschrauber der nächsten Generation entwickeln soll. In einer langfristigen Kooperation soll ein neuer und rein europäischer Hubschrauberantrieb entstehen, steht in der Vereinbarung, über die die drei beteiligten Unternehmen am […]



Der Untergang des Kriegsschiffes „Helge Ingstad“

Sieben Jahre nach dem Untergang der „Helge Ingstad“ aufgrund einer Kollision der Fregatte mit dem Tanker „Sola TS“ hat Oslo die zivilrechtliche Auseinandersetzung mit Navantia beendet – allerdings zu anderen Konditionen, als noch im Frühjahr vorgesehen. Im April 2025 forderte das Verteidigungsministerium vor Gericht 13,3 Milliarden NOK (ca. 1,2 Milliarden Euro) – kalkuliert aus Neubaupreis, […]

Schleswig-Holstein fordert mehr Bundesverantwortung bei Munitionsbeseitigung

Am Morgen des 18. Juni eröffneten Umweltminister Tobias Goldschmidt und Initiator Jann Wendt (north.io) die zweite Kiel Munition Clearance Week (KMCW25). Über 250 Fachleute aus 16 Ländern – darunter EU-Kommission, NATO, Bundes- und Landesbehörden, Wissenschaft, Umweltverbände, Industrie sowie die Deutsche Marine – diskutieren über Lösungen zur Beseitigung von Unterwassermunition und zum Schutz maritimer Infrastrukturen. Schleswig-Holstein […]

Neue Maßstäbe in der Drohnenabwehr – Marine rüstet Nahbereichsverteidigung auf 30 mm-Kaliber um

Die Deutsche Marine modernisiert ihre Nahbereichsverteidigung grundlegend: Eine neue Waffenplattform im Kaliber 30×173 mm soll insbesondere gegen Drohnen und asymmetrische Bedrohungen wirksamen Schutz bieten. Auf der e-Vergabe-Plattform wurde dieser Tage die Ausschreibung für Maschinenkanonen des Kalibers 30x173mm als die „Querschnittliche Nachfolgelösung Marineleichtgeschütz (qNFMLG)“ veröffentlicht. Die Ausschreibung läuft bis zum 21. Juli 2025. Über eine Rahmenvereinbarung sollen […]



Elektronische Kampfführungssysteme von ELT für Patrouillenboote der kuwaitischen Marine

Der italienische Spezialist für elektronische Kampfführungssysteme (EW), die ELT Group, soll in strategischer Kooperation mit der Edge Group Patrouillenboote der Falaj 3-Klasse für die kuwaitische Marine mit EW-Systemen ausrüsten. Die Patrouillenboote sind mit Raketen bewaffnet. Einer Mitteilung der ELT Group vom 10. Juni zufolge sollen die Gespräche über die Lieferung vorangetrieben werden, wobei die ELT […]

Russische Marineaktivitäten vor BALTOPS 2025

Die Bewegungen russischer Marineeinheiten im Vorfeld des NATO-Manövers BALTOPS 2025 unterstreichen den sicherheitspolitischen Anspruch Moskaus. Am 20. Mai 2025 verließ die Fregatte der Admiral-Gorshkov-Klasse „Admiral Kasatonov“ ihren Heimathafen Severomorsk in Richtung Skagerrak. Der genaue Auslaufzeitpunkt des ebenfalls zur Nordflotte gehörenden Zerstörers der Udaloy Klasse „Vitse Admiral Kulakov“ lässt sich nicht genau bestimmen, allerdings wurde das […]

THW Jubiläum: 120-Meter-Brücke über den Neckar

Mit einem Festakt hat die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) im Mai ihr 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Im Land feiern viele Ortsverbände eigene Jubiläen. In Hassmersheim (im Neckar-Odenwald-Kreis) baute das THW zum 60-jährigen Bestehen eine 120 Meter lange Brücke über den Neckar. In nur wenigen Stunden errichteten am 7. Juni 300 Einsatzkräfte die Brücke aus Pontonbooten. „Unsere […]



Norwegen und Navantia erzielen Einigung im Fall „Helge Ingstad“

Nach fast sieben Jahren juristischer Auseinandersetzungen haben das norwegische Verteidigungsministerium und die spanische Werft Navantia Anfang Juni eine außergerichtliche Einigung im Fall der 2018 gesunkenen Fregatte „Helge Ingstad“ erzielt. Der Vergleich, am 2. Juni 2025 auf https://www.regjeringen.no/ veröffentlicht, sieht vor, dass Navantia in den kommenden sechs Jahren Rabatte von bis zu 47,5 Millionen Euro auf […]

Russland verlegt Korvette und testet Kalibr – strategische Botschaften aus der Arktis

Russland testet im Nordmeer Kalibr-Raketen von Korvette und U-Boot – ein Signal an die NATO: Kleine Plattformen, große strategische Wirkung. Inmitten stagnierender Waffenstillstandsverhandlungen im russischen Krieg gegen die Ukraine mehren sich die militärischen Signale aus dem europäischen Norden: Mitte Mai 2025 verließ die moderne russische Korvette Merkuriy (Projekt 20380, Steregushchiy-Klasse) überraschend die Ostsee und lief […]

Nach Stippvisite im Mittelmeer: Rückverlegung des russischen U-Boots „Krasnodar“ in die Ostsee

Am 7. Mai 2025 passierte das diesel-elektrische angetriebene U-Boot „Krasnodar“ (B-265) in Begleitung des Hochseeschleppers „Evgeniy Churov“ die dänischen Meerengen auf dem Weg vom Mittelmeer zurück in die Ostsee. Offizielle russische Stellen bezeichneten die Rückverlegung als planmäßig, nachdem das Boot im Mittelmeer sein vorgesehenes Übungs- und Gefechtsauftragsspektrum „erfolgreich erfüllt“ habe. Die begleitende Unterstützungseinheit der Sliva-Klasse, […]



Litauen stärkt maritime Einsatzfähigkeit mit neuem Mehrzweckschlepper „Lokys“

Am 12. Mai 2025 wurde im Kreuzfahrtterminal von Klaipėda der neue Mehrzweckschlepper „Lokys“ (H-24) feierlich in Dienst gestellt. Gebaut von der niederländischen Damen Shipyards Group, stellt dieser Schlepper das erste vollständig neu gebaute Schiff dar, das seit der Wiedererlangung der Unabhängigkeit in die litauische Marine aufgenommen wurde. Zuvor hatte Litauen ausschließlich gebrauchte Schiffe von NATO-Partnern […]

Sechstes Instandhaltungsdock für NH90 ab 2026

Das Luftfahrtunternehmen General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS) erweitert seine Kapazitäten zur Instandsetzung von NH90 der Bundeswehr und baut ein sechstes Instandsetzungsdock im NH90-Hangar auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen. Wie GA-ATS in einer Mitteilung vom 13. Mai schreibt, soll das sechste Dock zum Jahresbeginn 2026 in Betrieb genommen werden. „Mit der Eröffnung dieses zusätzlichen Docks investieren wir […]

Digitale Dominanz unter Wasser: Helsing stellt SG-1 Fathom und Lura vor

Das Münchner Technologieunternehmen Helsing, erweitert nach seinem Auftritt auf der „Undersea Defence Technology“ (UDT) 2025 in Oslo und der Eröffnung eines Maritimbüros in Hamburg sein Einsatzspektrum auf maritime Anwendungen. Mit dem autonomen Unterwassergleiter SG-1 Fathom und der KI-Plattform Lura präsentiert es eine skalierbare Lösung zum Schutz kritischer Infrastruktur – von Pipelines bis Offshore-Anlagen. Autonome Sensorik […]



Taufe der Korvette AUGSBURG – Vierte Einheit des zweiten Loses

Am 8. Mai 2025 wurde auf dem Werftgelände von Blohm+Voss in Hamburg die vierte Korvette des zweiten Loses der Klasse 130 offiziell auf den Namen AUGSBURG getauft. Die feierliche Zeremonie fand im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik, Bundeswehr und Industrie statt. Taufpatin war Sigrun Maxzin-Weigel, Leiterin des Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrums Augsburg. Sie zerschlug mit […]

Der dänische Flottenplan 2025

Nach dem am 22. April 2025 veröffentlichten Flådeplan 2025 will Kopenhagen die Aufrüstung seiner maritimen Fähigkeiten in zwei Stufen verfolgen. Ein kurz- bis mittelfristiges Beschaffungspaket soll binnen drei bis sieben Jahren die dringendsten Fähigkeitslücken im Küsten- und Flachwasserbereich schließen. In einer langfristigen Planung sollen Entscheidungen über die großen Kampfeinheiten vorbereitet werden – allen voran künftige […]

China bezeichnet erneut US-Kriegsschiffe als Ziele

China hat erneut öffentlich Kriegsschiffe der USA und Japans als potenzielle Ziele bezeichnet und damit eine neue Stufe der rhetorischen Konfrontation erreicht. Während des Tages der offenen Tür der Marine der Volksbefreiungsarmee am 23. April war auf dem Zerstörer „Nanjing“ (Typ 052D) ein Schild zu sehen, das die Fähigkeit des Schiffes hervorhob, Zerstörer der US-amerikanischen […]




Suchmaske / Filter

Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum: