Home Archiv: Meldungen & Fachbeiträge

Archiv: Meldungen & Fachbeiträge


Deutlich mehr als nur eine fliegende Patiententrage

Zur ILA 2024 weckte die Grille© als weltweit erste Rettungsdrohne nach militärischen Standards viel Interesse bei den Besuchern. Das Rettungssystem DRONEVAC© von AVILUS, zu der der Flugkörper gehört, soll zukünftig die Standardressourcen der militärischen Rettungskette ergänzen und somit als weiterer medizinischer Schutzengel fungieren. Maßgeschneidert auf den militärischen Einsatz und in Zusammenarbeit von Luft- und Raumfahrtingenieuren, […]

Europäische Industriestrategie für den Verteidigungsbereich – Chance zur Überwindung europäischer Fesseln?

Am 5. März 2024 hat die Europäische Kommission in einer gemeinsamen Mitteilung eine neue europäische Industriestrategie für den Verteidigungsbereich (European Defence Industrie Strategie, EDIS) herausgegeben. Darüber hinaus hat sie eine Verwaltungsvereinbarung (Regulation) zur Einrichtung eines Programms für die Europäische Verteidigungsindustrie (European Defence Industry Programme, EDIP) vorgeschlagen, mit dem diese Strategie umgesetzt werden soll. Sowohl EDIS […]

Kommentar – Hört auf die Zeichen der Zeit!

Die Bundeswehr soll, so will es die Politik, ihre Truppenstärke signifikant erhöhen. Die magische Zahl von 203.000 Soldatinnen und Soldaten bis zum Ende des Jahrzehnts wirkt fast wie ein Mantra, das in der Hoffnung wiederholt wird, es möge sich doch bitte irgendwann materialisieren. Trotz intensiver Bemühungen bleibt das Ziel ein ferner Traum, ein Versprechen, das […]



LNG-Beschleunigungsgesetz als Blaupause für die Resilienzwirtschaft

Für die deutschen LNG-Anlagen wurden Genehmigungen in Rekordzeit erteilt. Die Basis für die beschleunigten Verfahren bildet das LNG-Beschleunigungsgesetz vom 24.05.2022, das eine Reihe von Maßnahmen zur Straffung von Genehmigungs- und Gerichtsverfahren vorsieht. Und erneut halten das Gesetz und die Genehmigungsverfahren der gerichtlichen Überprüfungen Stand, was in den aktuellen Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts vom 25.04.2024 (7 A […]

Herausforderung als Chance – 33. Internationales Hubschrauberforum in Bückeburg

Bereits zum 33. Mal traf sich Ende Juni dieses Jahres die Helikopter-Community in Bückeburg. Bei der zweitägigen Veranstaltung am Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum standen der Einsatz von Hubschraubern, Forschung und Entwicklung, internationale Partnerschaften sowie Flugsicherheit, Ausrüstung und Ausbildung auf dem Programm. Zu den unterschiedlichen Themen referierten Militärs aus dem In- und Ausland ebenso wie Vertreter der Polizei, […]

Neue Chancen für Verteidigung und Nachhaltigkeit

Für immer mehr Investoren kommt ein Engagement im Verteidigungssektor in Frage – Verteidigungsunternehmen brauchen individuelle Strategien für eine optimierte ESG-Performance. Der russische Angriff auf die Ukraine hat den gesellschaftlichen Blick auf die Themen Verteidigung und Rüstung verändert: Eine aktuelle PwC-Bevölkerungsumfrage zeigt, dass rund zwei von drei Deutschen (68 Prozent) befürworten, dass die Bundesrepublik verteidigungsfähiger wird. […]



ECOWAS – endet ein wirtschaftlicher Traum im sicherheitspolitischen Chaos?

Nun ist es über ein Jahr her, dass der Militärputsch in Niger nicht nur das Land aus den Fugen brachte, sondern gleichzeitig eine vielversprechende Wirtschaftsunion an den Rand der Implosion brachte. Die Economic Community of West African States (ECOWAS) steht am Rande des Abgrunds. Ein weiterer vermeintlicher „Stabilitätsanker“ in einem Krisengebiet taumelt. Eine Region fällt […]

Schnell und nachhaltig – Unterstützung der Ukraine durch die Ertüchtigungsinitiative der Bundesregierung

Interview mit Ministerialrätin Anja Klabundt, Referatsleiterin Politik II 3 – Ertüchtigungsintiative der Bundesregierung, und Fregattenkapitän Christian Senebald, Leiter Zelle Materialabgabe aus dem Sonderstab für die Ukrainehilfe im Bundesministerium der Verteidigung ES&T: Was genau ist die Ertüchtigungsinitiative der Bundesregierung und welche Ziele verfolgt die Bundesregierung damit? Klabundt: Die Ertüchtigungsinitiative ist ein außen- und sicherheitspolitisches Instrument der […]

Nürnberger Sicherheitstagung: „Demokratie in der Defensive-Weltpolitik im Wandel“

Die Nürnberger Sicherheitstagung 2024 präsentiert sich mit einem hochkarätigen Expertenforum aus Militär, Diplomatie und Politik. Themenfokus auf USA vs. China, Ukraine, Israel und Balkan. Mit mehr als 200 ehrenamtlichen Mandatsträgern, teilnehmenden Multiplikatoren und interessierten Bürgern war die Veranstaltung bereits mehrere Wochen im Voraus komplett ausgebucht. Geopolitische Einordung: systemische Rivalität zwischen Demokratien und Autokratien Wir leben […]



Bedrohte westliche Partner im Indo-Pazifik

Zwischen Mitte Juni und Mitte August macht die Bundeswehr mit Anteilen von Luftwaffe und Marine die „Indo-Pacific Deployments 2024“ (IPD 24), wie der deutsche Brigadegeneral Frank Gräfe der Luftwaffe in ES&T 6/2024 berichtet. Die deutschen Truppenteile nehmen dabei u. a. an Übungen in Japan und Australien mit Zwischenstopp in Neuseeland teil. Auch mit den Streitkräften […]

Reformer wird Präsident im Iran – Chance oder alles beim Alten?

Auch wenn die Angriffe der Israel Defence Forces (IDF) im Gaza-Streifen die Titelseiten der Presse weiter beherrschen, könnten Bewegungen im Hintergrund die sicherheitspolitische Lage im Nahen Osten verändern. Potentielle Annäherung zwischen Ankara und Damaskus sowie Entspannung im Iran stehen einer möglichen Eskalation an Israels Nordgrenze gegenüber. Doch auch Russlands Einfluss wächst – bislang unter dem […]

Pistorius eingemauert? Zeitenwende auf Stand-by?

Der Beliebteste von allen zu sein, bedeutet nicht automatisch, dass man überall gleichermaßen beliebt ist, vor allem nicht bei denen, mit denen man gerade im Beliebtheits-Ranking konkurriert. Verteidigungsminister Boris Pistorius muss gegenwärtig ertragen, dass führende Sozialdemokraten tendenziell unfreundlich über ihren Sonnenschein herziehen, wie der Spiegel berichtet. In der Bundestagsfraktion stören manche Genossen sich an seinem […]



Die Bundeswehr im Indo-Pazifik – Zwischen Militärdiplomatie, Solidaritätsbekundung, Abschreckung und Allianzpolitik

Noch nie in ihrer Geschichte war die Bundesrepublik Deutschland militärisch so präsent in Ostasien wie in diesem Jahr. Die sich dort verschärfenden Spannungen und die Bestrebungen, direkte Beziehungen zwischen den Konflikten in der Peripherie Chinas und der Sicherheit Europas herzustellen, erfordern nun aber größere Klarheit darüber, welche Ziele im Indo-Pazifik wie erreicht werden, sollen und […]

Kurs halten – Die NATO nach ihrem Jubiläumsgipfel

Mark Rutte ist ein Politiker aus dem liberalen Spektrum. 14 Jahre lang führte er die Regierung der Niederlande in verschiedenen Koalitionen und auch durch schweres Wasser. Dass ein Vertreter der liberalen Parteifamilie in der NATO zum Generalsekretär wird, muss einerseits verwundern. Denn die Parteien von den politischen Rändern sind an immer mehr Regierungen von NATO-Staaten […]

Wer soll das bezahlen? Eine Bilanz der Beschaffungsvorlagen im 1. Halbjahr 2024

42 Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von knapp 27 Milliarden Euro hat das BMVg im ersten Halbjahr 2024 dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages mit 25-Mio-Euro-Vorlagen zur Billigung vorgelegt, stellte Verteidigungsminister Boris Pistorius nach der letzten Sitzung des Ausschusses vor der Sommerpause fest. Die Finanzierung insbesondere der langlaufenden Vorhaben steht nach Auslaufen des Sondervermögens auf tönernen Füssen. […]



Lasst das Buhei ums Geschlecht – wenn Wehrdienst, dann bitte geschlechtsneutral

Für Menschen, die ab Herbst kommenden Jahres 18 Jahre alt werden, wird es – zumindest im Kleinen – eine Zeitenwende in ihrem Leben geben. Sie werden sich, anders als 15 Jahrgänge vor ihnen, zu ihrem Geburtstag ernsthaft mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob sie für die Verteidigung ihres Landes bereit wären. Männer müssen den Fragebogen […]

US-Marschflugkörper zurück in Deutschland – Die USA beabsichtigen eine Stationierung ab 2026

Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland, Juni 2023: „Die Bundesregierung wird die Entwicklung und Einführung von Zukunftsfähigkeiten wie abstandsfähige Präzisionswaffen befördern.“   Es ist ein sonniger Herbsttag im Hunsrück. Wir schreiben das Jahr 1987 und befinden uns auf der US Wueschheim Air Station, auch „Pydna Stellung“ genannt, ca. drei Kilometer von Kastellaun, als sich die Stahltore […]

Die Türkei als sicherheitspolitischer Partner der Europäischen Union

Wenn man das Verhältnis der Türkei gegenüber Europa und vice versa in ein zwischenmenschliches Beziehungsbild einordnen wollte, dann kämen einem vielleicht Begriffe wie „Hassliebe“ oder „On-Off-Beziehung“ in den Sinn. Das Verhältnis beider Partner ist und bleibt kompliziert, beide Seiten können eigentlich nicht ohneeinander, aber ein miteinander scheint seit Jahren ebenfalls kaum möglich. Schon im September […]



Taktische Trends 2024

Seit etwas über zwei Jahren prägen die bisherigen Erkenntnisse aus dem Krieg Russlands gegen die Ukraine die taktisch-technischen Diskussionen und Weiterentwicklungen. Der mit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 eskalierte Nahostkonflikt wirkt sich nun ebenfalls auf sie aus. Beide Konflikte zeigen trotz neuer Kampfmittel auf den heutigen Gefechtsfeldern – insbesondere unbemannte Systeme wie […]

Widerstand in Zeiten einer Diktatur – Das Attentat des 20. Juli 1944

Der Krieg dauerte schon fast fünf Jahre. Nach schnellen Erfolgen im Westen und im Osten, brachten mit der Vernichtung der 6. Armee in Stalingrad im Winter 1942/43, der Rückzug aus Afrika, die Landung der Alliierten im Juli 1943 in Italien und schließlich die Operation „Overlord“ an den Landungsstränden in der Normandie, die Wehrmacht in einen […]

Israel ringt um den Sieg

Israels Sieg im Gazastreifen steht in weiter Ferne – hat sich die Führung des Landes in eine Sackgasse manövriert? Droht nicht nur ein ewiger Krieg im Gazastreifen, sondern auch eine zweite Front im Libanon? Zu Beginn des vergangenen Dezembers erklärt Netanyahu der israelischen Öffentlichkeit in einer seiner wenigen Pressestatements: Der Krieg in Gaza hört dann […]




Suchmaske / Filter

Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum: