Relevante Beiträge: 4926 Treffer
Seite 1 von 235
Sieben NATO-Staaten haben sich Mitte Februar in einem Letter of Intent über die gemeinsame Beschaffung von gepanzerten Pionierfahrzeugen verständigt. Das Projekt „Military Engineering Vehicle and Systems“ (MEVS) wurde als High Visibilty Project (HVP) der NATO eingestuft. Auf dem Gipfel in Wales 2014 hatte sich die NATO entschlossen, mit HVP die multinationale Entwicklung spezieller, bedeutender Fähigkeiten […]
Vom 15. bis 19. März haben Einheiten der chinesischen, der iranischen und der russischen Marine ein gemeinsames Marinemanöver im Seegebiet zwischen Maskat (Oman) und Tschahbahar (Iran) durchgeführt. Einer Mitteilung des russischen Verteidigungsministeriums zufolge nahmen an der Übung „Maritimer Sicherheitsgurt“ zehn Einheiten teil. In der Mitteilung heißt es: „Von der chinesischen Marine war der Zerstörer „Nanjing“ […]
Am 1. Oktober 2022 wurde das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr in Berlin durch die damalige Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht in Dienst gestellt. „Wir stärken die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. Das neue Führungskommando wird uns helfen, Entscheidungen zukünftig noch besser, noch schneller, noch abgestimmter zu treffen“ stellte sie in der Rede anlässlich der Aufstellung fest. Generalinspekteur […]
Auf einer eigens einberufenen Konferenz haben gestern die Verteidigungsminister von 17 EU-Staaten und Norwegen die gemeinsame Beschaffung von Munition (Collaborative Procurement of Ammunition) zur Unterstützung der Ukraine beschlossen und eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Unter Führung der Europäischen Verteidigungsagentur EDA wollen die teilnehmenden Nationen für eine Milliarde Euro Munition aus eigenen Beständen und aus laufenden Beschaffungen […]
Die Regierungen in Berlin und Tokio sehen Potenzial für eine stärkere Zusammenarbeit auf dem Feld der Sicherheitspolitik. „Japan“, so Verteidigungsminister Boris Pistorius anlässlich der erstmaligen bilateralen Regierungskonsultationen Mitte März in Tokio, „wird seinen Verteidigungshaushalt in den nächsten fünf Jahren verdoppeln, wir haben das Sondervermögen und werden sicher auch im Haushalt steigen, so dass sich ganz […]
Mit 4,2 Milliarden Euro Umsatz und neuen Aufträgen in Höhe von neun Milliarden Euro blickt MBDA auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Dies hat Éric Béranger, CEO von MBDA, auf der Jahrespressekonferenz des Unternehmens am 15. März in Paris bekanntgegeben. Kooperation habe die starke Leistung im Jahr 2022 möglich gemacht. MBDA trage maßgeblich zur europäischen […]
Der britische Anbieter von Überlebenstechnologien, Survitec, hat den 2.000sten F-35-Piloten mit dem Aircrew Flight Equipment (AFE) ausgestattet, wie das Unternehmen mitgeteilt hat. Die Ausrüstung bestehe u.a. aus einer Fliegerjacke, einem Fliegeroverall, einer Anti-g-Hose und einem Tauchschutzanzug. Die Anpassung an die Piloten erfolge in speziellen Einrichtungen, wo das Bekleidungssystem innerhalb von zehn Tagen auf die individuellen […]
Mit einem um 16 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro gesteigerten Umsatz und einem Rekordergebnis von 754 Millionen Euro (plus 27 Prozent) war das Geschäftsjahr 2022 für den Rüstungskonzern Rheinmetall äußerst erfolgreich. Mit einem Auftragsbestand von 26,6 Milliarden Euro, dem höchsten bisher, will die Geschäftsführung auf der Hauptversammlung im Mai eine Dividende von 4,30 Euro pro […]
Die U.S. Army hat Boeing nach einer Mitteilung des Unternehmens vom 17. März mit der Herstellung von 184 Kampfhubschraubern des Typs Apache AH-64E für die Army und internationale Kunden beauftragt. Die zu bauenden Hubschrauber teilen sich nach Angaben von Boeing in 115 (plus 15 als Option) Maschinen für die Army und 54 für internationale Kunden […]
Der erste von zwei bestellten Laderaumtrainern (Cargo Part Task Trainer – CPTT) ist an der Luftlande-/Lufttransportschule in Altenstadt an die Truppe übergeben worden, wie die Bundeswehr auf ihrer Webseite bekanntgegeben hat. Der zweite – für das Lufttransportgeschwader 62 in Wunstorf – soll im Juni ausgeliefert werden. In Altenstadt werde der Simulator vorrangig der Ausbildung von […]
Der belgische Ministerrat hat am 10. März den Plan zur Beschaffung von 20 leichten Hubschraubern genehmigt, wie die belgische Regierung mitgeteilt hat. Demnach sollen 15 der Hubschrauber im belgischen Heer die zehn Agusta A109 und die vier NH90 ablösen. Die übrigen fünf sind für die Ablösung der McDonnell Douglas 902 Explorer bei der belgischen Polizei […]
Am 20. Februar dieses Jahres haben die Mitgliedstaaten der EU die neue Militär-Mission „EU Military Partnership Mission in Niger“ (EUMPM Niger) beschlossen. Wie aus Kreisen der EU zu vernehmen ist, werden sich sechs Staaten an der Mission beteiligen. Neben Deutschland handle es sich dabei um Frankreich, Spanien, Griechenland, Italien und Rumänien. Anmerkung der Redaktion vom […]
Hyundai Heavy Industries (HHI) hat Hensoldt UK beauftragt, Kelvin Hughes Mk11 SharpEye-Navigationsradare an die philippinische Marine zu liefern, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht. Die Radare werden in sechs 2.400-Tonnen-Offshore-Patrouillenschiffen (OPVs) und zwei 3.200-Tonnen-Korvetten installiert, die derzeit bei HHI gebaut werden und in den nächsten vier Jahren ausgeliefert werden sollen. Die SharpEye Mk11-Radare […]
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 15. März der 25-Mio-Euro-Vorlage zum Abruf der zweiten Tranche von Geschützten Transportfahrzeugen (GTF) in der Zuladungsklasse 15 Tonnen (ZLK 15t) zugestimmt, wie das BMVg auf seiner Webseite bekanntgegeben hat. Damit könne die Lieferung von 230 weiteren GTF ZLK 15t beim Hersteller Iveco Defence Vehicles abgerufen werden. Der Auftragswert […]
Auf der Werft Tamsen Maritim Rostock ist am 16. März ein neu gebautes Arbeitsboot der Deutschen Marine auf den Namen „Schleswig“ getauft worden, wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht. Es handelt sich um den ersten von zwei typgleichen Neubauten, die von der Wehrtechnischen Dienststelle 71 (WTD 71) in Eckernförde bei Tamsen Maritim in Auftrag […]
Die britischen Streitkräfte werden im Rahmen eines Abkommens mit Schweden moderne Artillerieplattformen des Typs Archer erhalten, um die an die Ukraine gelieferten Artilleriesysteme zu ersetzen. Dies gab das britische Verteidigungsministerium am 16. März 2023 bekannt. Die ersten 14 Archer-Artilleriesysteme werden noch in diesem Monat in das Eigentum des britischen Heers übergehen und bis April nächsten […]
Polen sichert Geländeabschnitte und insbesondere Übergänge mit Panzersperren gegen Angriffe mit Gefechtsfahrzeugen aus Russland oder Belarus. Der polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszcak hat auf Twitter Bilder von ausgeführten Sperranlagen an der Suwalki-Lücke veröffentlicht. Die etwa einen Meter hohen Hindernisse bestehen aus verschweißten Stahlprofilen in dreidimensional angeordneten X-Formen. Verstärkt werden sie durch sogenannte Tetrapoden aus Beton, wie […]
Der Raumflugzeug-Demonstrator „Athena“ der Polaris Raumflugzeuge GmbH hat im November 2022 bei seinem erfolgreichen Erstflug wichtige Erkenntnisse für die weitere Entwicklung eines Raumflugzeugs für die Bundeswehr gebracht, wie die Bundeswehr kürzlich auf ihrer Webseite bekanntgegeben hat. Ein Raumflugzeug startet von einem üblichen Flugplatz mit seinem Jet-Antrieb. Im Flug wird das Raketentriebwerk gestartet, mit dem das […]
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am 25. Januar 2023 dem Export von Kampfpanzern Leopard 2 an die Ukraine zugestimmt und damit den Weg freigemacht, dass Deutschland und zahlreiche andere NATO-Staaten moderne Gefechtsfahrzeuge aus deutscher Produktion an das überfallene Land abgeben dürfen. Anmerkung der Redaktion: Redaktionsschluss für den nachfolgenden Artikel war der 15. Februar 2023. Der Beitrag […]
Was sich seit Februar 2022 in der Ukraine ereignet hat, zeigt erneut, wie bedeutend die Rolle von unbemannten Luftfahrzeugen, also vor allem Drohnen, in den Kriegen der Neuzeit geworden ist. Was wir dort seit einem Jahr erleben, ist die jüngste, aber intensivste, blutigste und zerstörerischste Phase eines Konflikts, der bis ins Jahr 2014 zurückreicht. Damals, […]
Generalleutnant Carsten Breuer wird neuer Generalinspekteur der Bundeswehr und Ministerialdirigent Nils Hilmer neuer Staatssekretär im Verteidigungsministerium. Bereits am Montag wurde die Personalveränderung an der Spitze des BMVg medial bekannt. Nun ist sie offiziell, wie aus einer Mitteilung des Ministeriums hervorgeht. Für Hilmer muss Magaretha Sudhof ihren Posten räumen und wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt. […]
Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum:
Alle Preise exkl. der gesetzlichen MwSt.