Dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages liegen für die Sitzung am 25. Juni sieben 25 Mio.-Euro-Vorlagen für Beschaffungen des BMVg vor.
Die Vorlagen werden zunächst im Verteidigungsausschuss beraten, bevor der Haushaltsausschuss die Ausgaben billigt.
- Integration der Konfiguration NH90 NGEN1 Step2
- 4.375 Sätzen Clip-On Wärmebildgeräten (WBG) sowie zu gehöriger Initial In-Service Support (ISS)
- 19 Systeme Dekontaminationsausstattung Sondergerät, verlastbar (Rahmenvereinbarung mit Festbeauftragung)
- 120er Gurte mit Patronen, 7,62 mm x 51, reine Weichkern (Mehrpartnerrahmenvereinbarungen mit zwei Unternehmen)
- Obsoleszenzbeseitigung und Navigationssicherheit der U-Boote der Klasse 212 A, 1. und 2. Los
- Laserzielbeleuchter LITENING 5 mit NTSIR-Fähigkeiten für das Waffensystem Eurofighter
- HERKULES Folgeprojekt mit der BWI GmbH über den Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (13. Änderungsvertrag sowie 415. Änderungsvereinbarung zum unbefristeten Rahmenvertrag)

Der Verteidigungsausschuss tagt am 25. Juni ab 09:00 Uhr. Die Sitzung des Haushaltsausschusses beginnt um 14:00 Uhr.
Redaktion / gwh