Für die Paris Air Show hat Elbit Systems die Vorstellung seines neuen, hochmodernen Raketenwarnsystem (Missile Warning System, MWS) PAWS-2 High Resolution (HR) angekündigt. PAWS steht für passives, luftgestütztes Warnsystem (Passive Airborne Warning System). Der HR-Sensor sei entwickelt worden, um die Überlebensfähigkeit und operative Effektivität moderner Kampfflugzeuge zu verbessern, schreibt Elbit in einer Mitteilung vom 11. Juni. Die Präsentation erfolgt in einem speziellen EW-Raum, in dem weitere Elbit-Lösungen für die elektronische Kriegsführung zu sehen sind.
Nach Angabe von Elbit ist das PAWS-2 (HR) ist ein praxiserprobtes passives Infrarot-Luftwarnsystem, das eine Vielzahl von Bedrohungen erkennen kann, darunter Boden-Luft-Raketen (SAM), Luft-Luft-Raketen und MANPADS – unabhängig vom Suchertyp. Es biete fortschrittlichen Schutz für Kampfflugzeuge, Transportflugzeuge und Hubschrauber, die in komplexen und hochgefährlichen Umgebungen eingesetzt werden.
Herzstück des Systems ist ein gekühlter Mid-Wave IR (MWIR) Common-MWS-Sensor der neuen Generation mit einer Auflösung von über fünf Megapixeln. Dieser ermöglicht Elbit zufolge eine Fernerkennung, eine präzise Geolokalisierung des Abschussortes und eine Frühwarnung für den rechtzeitigen Einsatz von Gegenmaßnahmen. Selbst in unübersichtlichen Umgebungen sorge eine fortschrittliche Bildverarbeitung des Systems für extrem niedrige Fehlalarmraten.
Die wichtigsten Merkmale sind nach Unternehmensangaben:
- Erweiterte Erkennungsreichweite durch hochauflösende Sensoren, die eine frühzeitigere Erkennung von Bedrohungen und eine schnellere Reaktion ermöglichen.
- Geringe Fehlalarmrate durch fortschrittliche Algorithmen, die die Unterscheidung von Bedrohungen verbessern und Betriebsunterbrechungen reduzieren.
- Verbesserte Bedrohungsunterscheidung durch eine hohe Winkelgenauigkeit des Systems. Damit werden die Klassifizierung und das Timing von Gegenmaßnahmen verbessert.
- Erweiterte Abschusserkennung: Erkennt Raketenabschüsse in der Umgebung und unterscheidet zwischen direkten Bedrohungen und nicht zielgerichteten Abschüssen.
- Feindfeueranzeige für Hubschrauber durch außergewöhnlich hohe Abtastrate werden Feuer von Kleinwaffen, RPG und ATGM erkannt.
Mit dem PAWS-2 (HR) erweitert Elbit Systems weiterhin die Grenzen der Überlebensfähigkeit in der Luft und liefert innovative Lösungen, die den sich wandelnden Anforderungen moderner Luftstreitkräfte gerecht werden.
PAWS-2 ist eine deutliche Fähigkeitsausweitung gegenüber den DIRCM-Systemen (Directed Infrared Counter Measures), die derzeit in zahlreiche Flugzeuge und Hubschrauber eingerüstet werden., Die Bundeswehr lässt beispielsweise Transportflugzeuge C-130J und A400M sowie Regierungsflieger A350 mit DIRCM-Systemen ausrüsten (ESuT berichtete hier und hier).
Redaktion / gwh