Diehl Defence und die indische Reliance Defence haben Einzelheiten ihrer strategischen Partnerschaft diskutiert, die auf einem 2019 unterzeichneten Kooperationsabkommen beruht. Hauptthema ist die Gelenkte Munition / Endphasengelenkte Munition (Terminally Guided Munition – TGM), die Indien beschaffen will, wie Diehl am 10. Juni mitgeteilt hat.

Die indischen Streitkräfte haben dringenden Bedarf für das „System Vulcano 155mm präzisionsgelenkte Munition“ angemeldet, das Diehl Defence und die italienische Leonardo gemeinsam entwickelt und qualifiziert haben. Da Indien entsprechend der Initiative „Make in India“ grundsätzlich nur Rüstungsgüter beschafft, die zumindest zum größten Teil in Indien produziert werden, verfolgen die strategischen Partner Diehl und Reliance das Programm „System Vulcano 155mm unter Make in India-II“. Reliance soll als Generalunternehmer für den indischen Kunden mehr als 50 Prozent Produktionsanteil erhalten.

Das Qualifikationsprogramm für die präzisionsgelenkte Munitionsfamilie Vulcano 127 mm und 155 mm wurde 2019 erfolgreich abgeschlossen. (Foto: Diehl Defence)

Bedeutung der Zusammenarbeit

„Diehl Defence freut sich darauf, die bestehenden Beziehungen zu Reliance im Rahmen des TGM für die indischen Streitkräfte zu stärken“, sagte Helmut Rauch, CEO von Diehl Defence.

Anil D. Ambani, Gründer und Vorsitzender von Reliance Group, erklärte: „Diese strategische Allianz beschleunigt nicht nur den Ausbau der indischen Fertigungskapazitäten im Verteidigungsbereich, sondern positioniert Reliance Defence auch als einen zentralen Akteur in der globalen Lieferkette für Verteidigungsgüter. Diese Zusammenarbeit ist ein Beweis für unser Engagement für operative Exzellenz sowie Innovation und fügt sich nahtlos in die Vision des Premierministers von „Make in India“ und der Initiative „Atmanirbhar Bharat“ ein.“

Aufbau einer Munitionsfabrik

Nach Angabe von Diehl Defence wird die Zusammenarbeit beider Unternehmen auch von derzeitigen Aktivitäten seitens Reliance profitieren: im Industriegebiet Watad in Ratnagiri, Maharashtra (Indien), werde eine neue Produktionsstätte errichtet, die über eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 200.000 Artilleriegranaten, 10.000 Tonnen Sprengstoff und 2.000 Tonnen Treibladungspulver verfügen wird.

Details zu Vulcano

Die Vulcano 155-Munition ist für Reichweiten von 70 km ausgelegt und garantiert nach Auskunft von Diehl und Leonardo eine einzigartige Treffgenauigkeit gegen stationäre und bewegte Ziele, die durch eine Kombination von Satelliten gestützter Navigation mit Laser- oder Infrarotsensoren für den Endanflug erreicht wird.

Der insensitive Mehrzweck-Gefechtskopf mit vorgeformten Wolfram-Splittern ist gegen weiche Ziele, Fahrzeuge, halbgepanzerte Fahrzeuge, Infrastrukturen und typische Infanteriegefechtsstände einsetzbar.

Programmierungs-Kits ermöglichen einen problemlosen Einsatz der Vulcano-Munition für Artillerieplattformen, sowohl als voll integrierte als auch als autonome Missionen. Das integrierte Feuerleitsystem NABK-18+ ist gemäß NATO-Standards zertifiziert.

Redaktion / gwh