Um die Abwehr feindlicher Drohnen aus der Luft voranzutreiben, haben der deutsch-ukrainische Hersteller besatzungsloser Aufklärungsflugzeuge, Quantum Systems, und der ukrainische Spezialist für Robotersysteme, Frontline, am 9. April eine strategische Kooperations- und Investitionsvereinbarung getroffen.
Die strategische Investition erhöht die Präsenz von Quantum Systems in der Ukraine durch die lokale Tochtergesellschaft Quantum Systems LLC, die als vollständig ukrainisches Unternehmen fungiert. Als Teil seines langfristigen Plans baut Quantum Systems die lokale Produktion aus, schafft Arbeitsplätze und arbeitet mit ukrainischen Verteidigungseinrichtungen und Innovatoren zusammen. Die Vereinbarung wurde im Ministerium für strategische Industrien der Ukraine im Beisein von Minister Herman Smetanin unterschrieben.
Einer Information von Quantum Systems vom 14. April zufolge konzentriert sich die Zusammenarbeit auf die Integration der C-UAS-Lösung (Counter-Unmanned Aerial System) von Frontline in die unbemannten Luftfahrtsysteme (UAS) von Quantum Systems. Diese C-UAS-Fähigkeit basiere auf einem tiefgreifenden Verständnis der modernen Kriegsführung und soll eine Komponente der KI-Aufklärungsdrohne Vector von Quantum Systems und anderer Drohnen der Family of Systems sein.
Seit 2014 haben vier Ukrainer eine Reihe von Robotiklösungen für die ukrainischen Streitkräfte entwickelt, die im Feld eingesetzt werden und erfolgreich im Einsatz sind. 2023 gründeten die Vier das ukrainische Unternehmen für Verteidigungstechnologie, Frontline. Derzeit konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung einer Reihe miteinander verbundener Luft- und Bodenroboter, die eine unbemannte Überlegenheit in einem bestimmten taktischen Bereich von bis zu 15 km Tiefe bieten.
Der Minister für strategische Industrien, Ukraine, Herman Smetanin sieht in der Kooperation einen weiteren Schritt zur Vertiefung der Integration des deutschen Unternehmens in die ukrainische Verteidigungsindustrie. Er sei Quantum Systems dankbar für ihr Interesse an einer Zusammenarbeit und für die konkreten Schritte und Ergebnisse, die erzielt wurden. „Unsere Zusammenarbeit stärkt den Verteidigungssektor durch die Einführung von Spitzentechnologien und die Verbesserung bestehender Systeme erheblich. Ich freue mich, dass die ukrainische Verteidigungsindustrie einen so starken und beständigen Partner hat. Unsere Partnerschaft ist für beide Seiten vorteilhaft und führt bereits zu greifbaren Ergebnissen,“ so Smetanin wörtlich. Nach seiner Überzeugung werde dies ein Anreiz für andere Rüstungsunternehmen in der ganzen Welt sein, in der Ukraine mit ukrainischen Unternehmen zusammenzuarbeiten.
„Unsere Zusammenarbeit mit Frontline ist ein strategischer Sprung nach vorn, nicht nur technologisch, sondern auch industriell. Als deutsch-ukrainisches Unternehmen sind wir stolz darauf, in die ukrainischen Top-MilTech-Innovatoren zu investieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Es geht darum, Systeme in der Ukraine, für die Ukraine und für die Zukunft der europäischen Verteidigung zu bauen,“ sagte Oleksandr Berezhny, Geschäftsführer von Quantum Systems Ukraine.
„Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Quantum Systems zu bündeln und unsere Technologien in einen breiteren operativen Rahmen einzubringen. Diese Partnerschaft ist ein starkes Vertrauensvotum für die ukrainische Verteidigungsindustrie und für unsere Fähigkeit, Fähigkeiten von Weltklasse zu liefern, die für die Realitäten der modernen Kriegsführung ausgelegt sind,“ ergänzte Yevhenii Tretiakave, CEO von Frontline.
Redaktion / gwh