Print Friendly, PDF & Email

Die spanischen Luft- und Raumfahrtkräfte haben in einer feierlichen Zeremonie das erste von drei Mehrzweck-Transportflugzeugen A330 MRTT in Dienst gestellt. MRTT ist die Abkürzung für Multi-Role Tanker Transport. Spanien hatte die drei Flugzeuge im November 2021 bestellt.

Eine Mitteilung von Airbus vom 11. April zufolge wurde das Flugzeug vom Umrüstungszentrum für A330 MRTT-Flugzeuge in Getafe ausgeliefert und soll vom 45. Luftwaffengeschwader aus dem Stützpunkt Torrejón de Ardoz bei Madrid betrieben werden.

Die neue A330 MRTT in spanischen Diensten kann gleichzeitig zwei Flugzeuge (hier: zwei Eurofighter) betanken. (Foto: Airbus)

„Mit der Indienststellung dieses ersten A330 MRTT haben die spanischen Luft- und Raumfahrtkräfte nun das beste Tankflugzeug der Welt in ihrer Flotte“, sagte Jean-Brice Dumont, Leiter des Geschäftsbereichs Air Power bei Airbus Defence and Space. „Der MRTT wird nicht nur Interoperabilität mit verbündeten Nationen und strategische Autonomie bieten, sondern auch die Projektions-, Luftevakuierungs- und Luftbetankungsfähigkeiten erheblich verbessern.“

Verteidigungsministerin Amparo Valcarce würdigte das Flugzeug als „einen Beitrag zur Stärkung des europäischen Pfeilers in der NATO – ein System, das uns das Vertrauen gibt, unseren Verpflichtungen verlässlich nachzukommen.“

Technische Beschreibung

Nach der Beschreibung von Airbus sind die A330 MRTT für die spanischen Luft- und Raumfahrtkräfte mit einem hochmodernen Schlauch- und Korbbetankungssystem ausgestattet und verfügen über eine Flugdauer von mehr als 18 Stunden und eine Reichweite von 16.000 Kilometern. Die A330 MRTT sei das einzige derzeit verfügbare und einsatzbereite Tankflugzeug und strategische Transportflugzeug der neuen Generation. Seine große Grundtankkapazität von 111 Tonnen ermögliche es ihm unter anderem, Luftbetankungsmissionen ohne zusätzliche Tanks erfolgreich durchzuführen.

In dem breiten Rumpf kann die A330 MRTT in der Rolle Transportflugzeug bis zu 300 Soldaten oder eine Nutzlast von bis zu 45 Tonnen befördern. Ein spezielles MedEvac-Kit (Medical Evacuation) ermöglicht den Einbau verschiedener Tragenmodule und Intensivstationen.

Die spanische Verteidigungsministerin Amparo Valcarce begrüßte die neue Maschine zusammen mit Delegationen der spanischen Streitkräfte. (Foto: Airbus)

A330 in Spanien

Der zweite und dritte Airbus A330 MRTT für Spanien werden derzeit in Getafe, Madrid, umgerüstet. Das 45. Geschwader der spanischen Luft- und Raumfahrtkräfte hat diese nicht umgerüsteten A330 bisher für den Transport von militärischem Personal und Ausrüstung eingesetzt, z. B. bei der Übung Pacific Skies im Jahr 2024 oder bei der Evakuierung spanischer Staatsangehöriger aus Niger oder Sudan.

Internationale Nutzung

Beginnend ab 2011 ist die MRTT-Variante der A330 in elf Ländern in Europa, Asien und Amerika mit 64 Exemplaren im Einsatz. Weitere 21 Stück sind bestellt. Größte Betreiber sind Frankreich und Großbritannien mit 12 bzw. 14 Maschinen, wobei für Frankreich noch drei Maschinen ausstehen. Deutschland betreibt A330 MRTT im Rahmen der Multinational MRTT Unit (MMU) zusammen mit fünf weiteren NATO-Staaten (Belgien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen und Tschechien) aus den Standorten Eindhoven und Köln/Bonn.

Redaktion / gwh