Das finnische Verteidigungsministerium hat der ELT Group Deutschland einen Entwicklungsauftrag erteilt. Wie das Unternehmen mitteilte, umfasst der Auftrag im Wert von 13 Millionen Euro (wenn alle Optionen ausgeübt werden) auch Dokumentations- und Ausbildungsleistungen.
„Dieser Vertrag bestätigt unsere umfangreiche Erfahrung mit militärischen Systemen, mit der Modellierung des elektromagnetischen Spektrums (EMS) und mit der Simulation von EMSO-Sensoren in realistischen Einsatzszenarien. Wir freuen uns auf eine weitere Partnerschaft mit den finnischen Streitkräften,“ kommentierte Marcello Mariucci, Geschäftsführer der ELT Group Deutschland.
Mit dem modernen Ausbildungssystem sollen Sensor-Operatoren der finnischen Streitkräfte gezielt auf ihre Aufgaben vorbeiredet werden. „Unsere innovativen und hochmodernen Trainingslösungen werden Finnlands Sensor-Operator-Trainingsfähigkeit für das nächste Jahrzehnt sichern und es ihnen ermöglichen, mit einem Höchstmaß an Realismus zu trainieren“, sagte Daniel Schröder, Technischer Direktor der ELT Group Deutschland.
Bei der Umsetzung des Auftrags greift ELT auf ihre umfangreichen Erfahrungen mit RF-basierten Test- und Evaluierungssystemen für Radar/COMM/EW-Geräte zurück. In Deutschland und den Niederlanden ist das Unternehmen u.a. für Systeme des Elektronischen Kampfes (EW) und das EW-Testsystem der Deutschen Marine bekannt.
Redaktion / gwh