Rohde & Schwarz hat mit der ELT-Gruppe einen Vertrag zur Lieferung von Komponenten für Systeme für den Elektronischen Kampf (Electronic Warfare, EW) abgeschlossen. Die EW-Systeme sollen in die drei Fregatten der Klasse F124 der Deutschen Marine und die drei neuen Mehrzweckfregatten der Miecznik-Klasse der polnischen Marine integriert werden.
Rohde & Schwarz ist am 9. Juli 2024 mit der Ausstattung der drei Fregatten des Miecznik-Programmes der polnischen Marine mit Anlagen für Marinekommunikation sowie Radar- und Kommunikationselektronik (RCESM) (ESuT berichtete) und am 20. Oktober 2024 mit der Erneuerung der Anlagen zur Elektronischen Kampfführung der drei Fregatten 124 der Deutschen Marine (ESuT berichtete) beauftragt worden. Die Deutsche Marine erhält darüber hinaus drei Anlagen für den Ausbildungs-, Instandsetzungs- und Testbetrieb an Land.
Einzelheiten der Ausstattung
Die deutschen Fregatten F124 der Sachsen-Klasse erhalten Systeme für Kommunikation, Radarelektronik und Radar-Gegenmaßnahmen (C-ESM/R-ESM/R-ECM) aus der R&S KORA-Familie. Die drei Mehrzweckfregatten Miecznik werden mit Systemen für Kommunikation und Radarelektronik (C-ESM/R-ESM) ausgestattet. Damit soll nach Angaben von Rohde & Schwarz das Situationsbewusstsein verbessert und die Frühwarnfähigkeiten sowie der Selbstschutz der Schiffe gestärkt werden.
Die ELT-Gruppe trägt Rohde & Schwarz zufolge mit modernsten Lösungen für die R-ESM- und R-ECM-Systeme zum Gesamtsystem bei. Das Engagement der ELT-Gruppe sei Teil der jüngsten Akquisitionen von EW-Systemen durch Rohde & Schwarz.
„Wir setzen unsere erfolgreiche Zusammenarbeit aus dem F126-Projekt fort und freuen uns auf eine vertrauensvolle Kooperation“, erklärt Alexander Philipp, Geschäftsführer der Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH. „Das Team der ELT Group hat die etablierte R&S KORA-Lösung sinnvoll erweitert. Dieser Auftrag ist ein bedeutender Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen und der deutsch-italienischen Verteidigungskooperation.“
„Wir freuen uns sehr über die Unterzeichnung dieser wichtigen Verträge mit Rohde & Schwarz“, sagte Domitilla Benigni, CEO & COO der ELT-Gruppe. „Sie stellen einen Ausgangspunkt für die weitere Stärkung des Wertangebots für unsere Kunden dar, das durch unsere langjährige Präsenz in Europa noch verstärkt wird. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit, um die erfolgreiche Umsetzung sicherzustellen.“
Lieferzeitraum bis 2032
Die Fregatten F124 sollen im Zeitraum 2026 bis 2030 umgerüstet werden. Die Mehrzweckfregatten des Miecznik-Programms sollen im Zeitraum 2029 bis 2032 in Dienst gestellt werden.
Redaktion / gwh