Das BAAINBw hat mit Dynamit Nobel Defence (DND) am 12. Februar einen Rahmenvertrag über Herstellung und Lieferung von Abschussgeräten und Patronen der Wirkmittel 90mm- Familie sowie Patronen der Panzerfaust 3-Serie abgeschlossen. Darüber hat das Unternehmen am 13. Februar informiert.
Mit dem Rahmenvertrag werde die Bundeswehr in die Lage versetzt, in den kommenden Jahren in hohen Stückzahlen verschiedene Munitionstypen der beiden Schulterwaffenfamilien bei DND zu beschaffen, um die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr mit diesen für den abgesessenen Kampf wichtigen Schwerpunktwaffen dauerhaft sicherstellen zu können.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte am 29. Januar 103 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Bundeswehr freigegeben, um eine erste Festbestellung aus dem Rahmenvertrag zu finanzieren (ESuT berichtete). Die Anzahl der zu liefernden Waffen/Munition und einen Zeitplan hat DND nicht bekannt gegeben.
Aus anderer Quelle ist bekannt, dass insgesamt 11.801 Abschussgeräte/Patronen Wirkmittel 90 bestellt wurden, von denen ein Viertel noch in diesem, der Rest im nächsten Jahr geliefert werden soll. Als Option ist die Lieferung von 6.500 Panzerfaust 3 vereinbart. Die dafür benötigten Mittel in Höhe von rund 56 Millionen Euro müssen noch freigegeben werden.
Aus Sicht der Dynamit Nobel Defence schafft der langfristig ausgelegte Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Abschussgeräten und Patronen für die Schulterwaffenfamilien mit der inkludierten Festbeauftragung auf beiden Seiten Sicherheit und ermöglicht der Industrie, die benötigten Material- und Produktionskapazitäten zeitgerecht vorzuhalten.
DND verfolgt nacheigener Angabe zwei verschiedene Konzepte von schultergestützten Waffensystemen: Die RGW-Familie (Recoilless Grenade Weapon) und die inzwischen ikonische Panzerfaust-3-Familie. Beide technische Konzepte umfassen eine Auswahl an leichten, rückstoßfreien, von Einzelschützen bedienbaren Effektoren zur Einmalnutzung, die gegen Panzer und gepanzerte Fahrzeuge, Strukturen und Befestigungen sowie weiche und halbharte Ziele skalierbar zur Wirkung gebracht werden können. Die verschiedenen Varianten sind gegen ein breites Zielspektrum optimiert und bieten u.a. durch einstellbare, Modi maximale Flexibilität und Multifunktionalität.
Die RGW 90-Familie mit dem Wirkmittel 90 beschreibt DND als das ultimative Instrumentarium der Infanterie, um auf komplexen Gefechtsfeldern im Einsatz zu bestehen. Das System bilde für abgesessene Kräfte einen kompletten Werkzeugkasten an schultergestützten Wirkmitteln, um durch Feuer- und Reichweitenüberlegenheit Operationsräume zu beherrschen. Die Effektoren der RGW 90-Familie wirken gegen alle Arten von Bedrohungen, in allen Einsatzszenaren und unter allen Umwelteinflüssen. Zum Missionsspektrum gehören Panzerabwehr, Wirkung gegen Fahrzeuge, Anti-Struktur und Wirkung gegen weiche und Personenziele. Dafür steht Nebelmunition, Leuchtmunition und für das Training Übungsmunition zur Verfügung.
Die Panzerfaust 3 (Pzf 3) wird als bis heute die leistungsfähigste Panzerabwehrhandwaffe für abgesessene Kräfte beschrieben. Sie sei rückstoßfrei und von nur einem Schützen zu bedienen. Der wirkungsvolle Tandemhohlladungskopf durchschlage den Schutz moderner Kampfpanzer, Schützenpanzer und gepanzerter Gefechtsfahrzeuge und wirke eindrucksvoll gegen Strukturziele. Das Missionsspektrum ist wie beim Wirkmittel 90, weiche und Personenziele ausgenommen.
Redaktion / gwh